Evaluation der Nutzung von Leih-E-Scootern

Die RNZ hält es zwar nicht für nötig uns als Antragsteller in Ihrem Bericht zu erwähnen. Aber wir haben die Diskussion um die Nutzung zu Leih-E-Scootern ins Rollen gebracht. Und befeuert wird das Thema nun noch durch das Gerichtsurteil für Düsseldorf, wo Leihfahrräder nicht mehr irgendwo in der Stadt abgestellt werden dürfen.

 

Wir haben bereits in unserem Antrag gefordert, dass geprüft werden soll, ob es sinnvoller wäre, für die Leih-E-Scooter feste – natürlich auch dezentrale – Stationen vorzusehen. Damit könnte die Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer sowie die Sammelfahrten für die Leih-E-Scooter reduziert werden. Vielleicht ließen sich längerfristig sogar Ladestationen realisieren.

 

In jedem Fall wird uns das Thema noch eine Weile beschäftigen und wir werden es kritisch begleiten!

 

 

 

Hier der direkte Link

 

Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken - Nachrichten aus Heidelberg - RNZ

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0