Forderung der Grünen ist nicht Neues – von den „Heidelbergern“ bereits im März 2020 gefordert!

Mehrfach haben „Die Heidelberger“ – zuletzt im Mai 2020 im Konversionsausschuss – darauf gedrängt, Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten von PHV zu konkretisieren.

 

Berücksichtigung fand in den Anträgen u.a. neben KITA und Grundschule eine weiterführende Schule – ein Gymnasium für den Heidelberger Süden; Berücksichtigung von lokalem Handwerk; Offiziersvillen für junge Familien; schnellst mögliche Anbindung – auch mit Elektro- oder Wasserstoffbussen an den Hauptbahnhof, Bismarckplatz sowie der angrenzenden Stadtteile; Freigabe der Sportflächen für Heidelberger Vereine – nicht zuletzt um ein gutes soziales Miteinander zu fördern.

 

Wir freuen sehr, das gerade die größte Fraktion im Gemeinderat nun genau diese Punkte  aufgreift und um wenige – programmtypische – eigene Aspekte ergänzt. Besser wäre es jedoch gewesen, uns bereits im März 2020 zu unterstützen, um den Antrag im Gremienlauf zu platzieren. Der Einwand: „Dafür sei es noch zu früh“ – überzeugte schon damals nicht! 

 

 

Auch die Stadtverwaltung unsere mehrfachen Versuche mehr oder weniger unter den Tisch fallen lassen. Vielleicht finden unsere Forderungen ja jetzt endlich Gehör!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0