Für Handwerker, aber auch für ambulante Pflegedienste wird es zunehmend schwieriger,
in Heidelberg Parkplätze zu finden, da die Einwohnerzahl deutlich ansteigt, während der Parkraum reduziert wird. Nur ein kleiner Teil kann auf die Alternative Lastenfahrrad umsteigen. Für den
Großteil sind Kraftfahrzeuge, zum Teil auch größere Montage-Fahrzeuge notwendig. Das Parken von Handwerkern sollte in jedem Stadtteil möglich sein. Darüberhinaus sollten ambulante Pflegedienste
ihre begrenzte Zeit besser den Pflegebedürftigen widmen als dem Parksuchverkehr.
Für die nächste Gemeinderatssitzung haben wir auf unsere Initiative hin gemeinsam mit der CDU und FDP beantragt, dass das Amt für Wirtschaftsförderung in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verkehrsmanagement ein Konzept erarbeitet, wie für Handwerker und Pflegedienste Parkmöglichkeiten gewährleistet werden können, insbesondere in Bereichen mit Parkraumbewirtschaftung bzw. hohem Parkdruck.
Kommentar schreiben