Radstrategie 2030

Weitere Stärkung des Fahrradverkehrs als wichtiger Baustein der Mobilitätswende

 

Die Radstrategie 2030 ist ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende in der Stadt Heidelberg. Das Ziel: Den Fahrradverkehr weiter stärken und Verkehrswege in der Stadt und der Region Heidelberg deutlich verlagern – insbesondere vom motorisierten Individualverkehr hin zum Fahrrad. Die Verwaltung stellt nun in den Gremien vor, wie das Konzept für die Radstrategie 2030 erarbeitet werden soll. Die Radstrategie 2030 soll die bisherige Radverkehrskonzeption in ein zukunftsfähiges Konzept überführen. Ihre Ergebnisse fließen in die Neuaufstellung des Verkehrsentwicklungsplans 2035 (künftig: Klimamobilitätsplan) ein.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0