
In Heidelberg sind prozentual gesehen überdurchschnittlich viele E-Fahrzeuge zugelassen. Die Ladeinfrastruktur liegt im Vergleich jedoch nicht über dem Durchschnitt. Nicht jede/r Fahrzeughalter/in kann – aus verschiedenen Gründen – eine private E-Ladestation realisieren. Auch deshalb sollte der Ausbau von ausreichenden öffentlich-zugänglichen E-Ladestationen in allen Stadtteilen vorangetrieben werden. Hierbei sollten Partner wie die Stadtwerke Heidelberg, regionale Anbieter von E-Ladestationen und auch das Land Baden-Württemberg, das in Heidelberg Parkhäuser betreibt, die eher unterdurchschnittlich mit E-Ladestationen versorgt sind, einbezogen bzw. in die Pflicht genommen werden.
Kommentar schreiben