
Stadtteil in Bewegung – so hat sich der Stadtteil auch beim sehr gut besuchten Jubiläumsabend anlässlich der 50-Jahrfeier am 3. März im Bürgerhaus Emmertsgrund präsentiert.
Vor 50 Jahren sind die ersten Bewohner auf den Emmertsgrund gezogen. Und tatsächlich hat der Stadtteil eine bewegte Geschichte hinter sich, auf die in Teilen an diesem Abend eingegangen wurde: viele positive Aspekte, aber auch einige negative. In einem waren sich alle Anwesenden – v.a. die Bewohner des Stadtteils – einig: Dieser bunte, von vielen Kulturen geprägte Stadtteil zwischen Wald und Reben ist viel besser als sein Ruf. Die Stadtverwaltung hat bereits einiges getan, um die strukturellen Defizite des Stadtteils zu verringern, aber es wurden an diesem Abend auch viele Anregungen gegeben, was weiter verbessert werden müsste: Z.B. die Modernisierung der Kinderspielplätze, Verbesserung der Radwegeinfrastruktur innerhalb des Emmertsgrundes als auch auf den Emmertsgrund von Rohrbach-Süd oder der Innenstadt aus, der Rückbau von Barrieren im Öffentlichen Raum, Aufwertung öffentlicher Flächen etc.
Wir haben aufmerksam zugehört und behalten auch die Bergstadtteile im Süden im Blick. Vor allem aber wünschen wir dem Stadtteil eine weiter positive Entwicklung für die nächsten 50 Jahre und bedanken uns beim Stadtteilverein Emmertsgrund für den tollen Jubiläumsabend und das abwechslungsreiche Programm im Jubiläumsjahr! Das ist gleichzeitig eine herzliche Einladung an alle Heidelbergerinnen und Heidelberger ,auf den Berg‘ zu kommen und zu sehen, was hier in einem halben Jahrhundert für eine Gemeinschaft entstanden ist.

Kommentar schreiben