News Archiv 2013


27.12.2013

2013 = 20 Jahre DieHeidelberger

Jahresrückblick des Stadtblatts, Matthias Diefenbacher

Am 20.12.1993 wurde die Satzung einer damals neuen Wählerinitiative, parteiunabhängig, ideologiefrei, sachlich und transparent, ohne bundespolitische Bindung und nur für Heidelberg, kurz: DieHeidelberger, verabschiedet. Die Geburtstunde unserer Wählervereinigung. 2013 feierten wir daher unser 20-jähriges Bestehen! Vielen Dank allen Heidelbergerinnen und Heidelberger für die Unterstützung in dieser Zeit! Wir sind überzeugt, dabei zum Wohl unserer Stadt gehandelt zu haben und werden unsere unabhängige Politik auch in Zukunft weiterführen.

 

Bleiben Sie uns auch 2014 treu und unterstützen Sie unsere Kandidaten bei der Kommunalwahl am 25.05. 2014!


30.12.2012

Stadtrat Matthias Diefenbacher im Stadtblatt Beschäftigungspolitik...

...wird in der Stadt Heidelberg seit Langem erfolgreich praktiziert. Insbesondere Langzeitarbeitslose sollen gezielt gefördert und Gelder, die zur Arbeitsmarktintegration zur Verfügung stehen, zielgerichtet eingesetzt werden, auch wenn die Mittel künftig knapper zu werden drohen. Um ein Konzept u.a. zur Abstimmung des Handelns der beteiligten Akteure zu entwickeln, wurde im Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit berichtet, zeitnah moderierte Workshops durchzuführen. Der aktuelle Bestand soll ermittelt, Handlungsfelder und Zielgruppen definiert und konkrete Maßnahmen erarbeitet werden. Wir sehen der abschließenden Dokumentation für einen Gemeinderatsbeschluss gespannt und unterstützend entgegen.


27.12.2013

Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt: Froh…

...sind wir darüber, dass die Eigenart des Stadtteils Ochsenkopf nicht zuletzt durch das verantwortungsvolle Engagement der Baugenossenschaft Neu Heidelberg erhalten bleibt. Gerade in Verfolgung des genossenschaftlichen Gedankens modernisiert und saniert sie ihre vielen Mietwohnungen bei andauernd niedrigem Mietzins. Dass dabei auch nicht mehr zeitgemäße Gebäude weichen müssen, ist unumgänglich, umso mehr, als stattdessen u. a. barrierefreie Wohnungen entstehen, die dort dringend benötigt werden. Wenn dabei vorhandene große Flächen teilweise zusätzlich überbaut werden, hat dies nichts mit einer angeblich negativen "Nachverdichtung" zu tun und verändert auch nicht etwa den Stadtteil, sondern kommt der dortigen Bevölkerungsstruktur und deren Erhalt zugute. Dies unterstützen wir nachhaltig.



20.12.2013

20 Jahre DieHeidelberger

Die 1. Satzung der DieHeidelberger trägt das Datum 20.12.1993 - dem Tag der "offiziellen" Gründung.

Aus diesem Anlass trafen sich zahlreiche Gründungs- und Vorstandsmitglieder zu einem Besuch des Heidelberger Weihnachtsmarkts. Wir sind nun genau 20 Jahre!