25. September 2025 | Aktuelles, Bauen, Bildung

Startseite » Aktuelles » Eröffnungsfeier des zweiten Ausbildungshauses in Heidelberg

Eröff­nungs­feier des zweiten Ausbil­dungs­hauses in Heidelberg

Gestern durften wir bei der feier­lichen Eröffnung des zweiten Ausbil­dungs­hauses in Heidelberg dabei sein. Seit dem 1. Juli ist das neue Haus in der Römer­straße 137–139 offiziell in Betrieb und erweitert damit das Angebot der Heidel­berger Dienste für junge Menschen in Ausbildung um eine weitere wichtige Wohnmög­lichkeit.

Die Unter­nehmen, die hier Zimmer für ihre Auszu­bil­denden mieten, stammen aus vielfäl­tigen Branchen: Im zweiten Haus sind nun v.a. Auszu­bil­dende aus dem Gesund­heits- und Pflege­wesen, Kinder­be­treuung sowie Hotel­lerie und Gastro­nomie unter­ge­bracht.

Das Gebäude bietet Platz für 68 Personen. Die voll möblierten Studios sind zwischen 16 und 18 Quadrat­meter groß und verfügen jeweils über ein Badezimmer, das sich zwei Bewoh­ner­gruppen teilen. Neben drei Etagen mit Wohnstudios gibt es im Unter­ge­schoss zahlreiche Seminar­räume, Wasch­räume und weitere Gemein­schafts­flächen – denn das Mitein­ander steht hier im Mittel­punkt.

Durch den Antrag der „Heidel­berger“, ein zweites Ausbil­dungshaus zu schaffen und sich erfolg­reich für das Landes­för­der­pro­gramm Junges Wohnen zu bewerben, erhält Heidelberg den größten Anteil aus diesem Förder­pro­gramm, wie Baumi­nis­terin Razawi vor Ort berichtete. Ziel ist es, nachhaltige Struk­turen für Auszu­bil­dende und Fachkräfte zu schaffen und den Standort zukunfts­fähig zu gestalten.

Viele städtische Ämter haben dabei Hand in Hand gearbeitet, um die Eröffnung zügig zu ermög­lichen. Ein beson­derer Dank gilt der Stadt Heidelberg, die den Bedarf der lokalen Wirtschaft erkannt und entspre­chend gehandelt hat. Dieses Projekt zählt zu den wenigen, die partei­über­greifend Zustimmung fanden.

Die Studios werden für 500 Euro monatlich vermietet – inklusive aller Neben­kosten und Inter­net­zugang.