Mehrweg statt Einweg

Die sinnvollste Alternative zur Einweg-Plastiktüte


Nur einmal genutzte Plastiktüten stehen wie kaum ein anderes Produkt für eine Wegwerfgesellschaft. In manchen Ländern hat das zu drastischen Maßnahmen zur Plastiktütenreduzierung geführt. In Deutschland fehlen bislang wirksame Initiativen und ordnungsrechtliche Regelungen zur Reduzierung des Plastiktütenverbrauchs. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, auf die Probleme hinzuweisen, die Einweg-Plastiktüten mit sich bringen, und Alternativen aufzuzeigen, mit denen jede/r Einzelne einen Beitrag dazu leisten kann, den Verbrauch von Einweg-Plastiktüten zu reduzieren.

 

Wir setzen dabei auf die Vernunft der Bürgerinnen und Bürger und streben keine Verbotspolitik an. Ein generelles Verbot von Plastiktüten wollen und können wir nicht erzwingen. Kommunikation und Aufklärung stehen für uns im Vordergrund: Es soll ein Bewusstsein für das Problem geschaffen werden und für eine Ressourcen schonende Verhaltensweise geworben werden.

 

Für eine Tüte, die nicht hergestellt werden muss, wird weder Material, noch Energie benötigt. Ein reduzierter Verbrauch von Plastiktüten führt zu einem geringeren Abbau fossiler Energieträger und anderer Rohstoffe, zu geringeren Schadstoffemissionen, zu weniger Abfall und zu geringeren Umweltfolgeschäden. Hierzu kann jeder ohne erheblichen Aufwand einen kleinen, aber in der Summe wichtigen Beitrag leisten. Deshalb möchten wir den Heidelberger Bürgerinnen und Bürgern Alternativen aufzeigen und sie dazu bewegen, zugunsten einer Mehrweg-Variante auf Einweg-Plastiktüten zu verzichten.

 

Ein besonders intelligentes und umweltfreundliches Mehrwegprodukt ist die zusammenfaltbare Tragetasche aus Polyester. Sie ist besonders leicht und reißfest und dadurch nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch sehr praktikabel. Angeboten wird diese Mehrwegtragetasche in einer wieder verschließbaren Tasche. Beides zusammen ist nicht größer als eine Packung Taschentücher und wiegt kaum mehr als viele Einweg-Plastiktüten. Man kann sie ständig bei sich haben kann und bei Bedarf nutzen. Guten Gewissens und ohne Nachteile kann man getrost auf die kostenlos angebotene Plastiktüte verzichten und so einen Beitrag zum Schutze der Umwelt leisten.

 


Download
Konzept zur Plastiktütenfreien Stadt
Plastiktuetenfreie_Stadt_Konzept_140129.
Adobe Acrobat Dokument 407.9 KB