Für einen flüssigen Verkehr
• Partnerschaftliches Nebeneinander von Fußgängern, Radfahrern und Autofahrern
– ohne einseitige Bevorzugung und gegen jede Rücksichtslosigkeit der Verkehrsteilnehmer!
• Besserer Verkehrsfluss durch Digitalisierung der Verkehrsleitsysteme.
• Straßensanierung in allen Stadtteilen.
• Radwege sinnvoll vernetzen und ergänzen.
• Schnellstmögliche Anbindung des Neuenheimer Feldes an die Autobahn
(5. Neckarquerung, Nordzubringer/„Radieschentunnel“, Ausbau des Klausenpfades).
• Innovative Verkehrssysteme statt ideologischem Festhalten an überholten Lösungen.
• Bedarfsampeln im gesamten Stadtverkehr, insbesondere für Fußgänger und Kinder.
• Mehr „Grüne Pfeile“ für Rechtsabbieger.
• Mehr Kreisverkehr statt Ampeln, auch auf Zubringer- bzw. Schnellstraßen.
• Fahrzeiten an die Bedürfnisse der Fahrgäste anpassen.
• Attraktivität des ÖPNV steigern durch Verbesserung der Anschlüsse.
• Einen Ringverkehr schaffen zur Vermeidung von Parallelfahrten von Bussen und Bahnen.
• Kurzstreckentickets im gesamten Stadtgebiet, nicht nur mit dem Smartphone.
• Kostenloses Kurzzeitparken, insbesondere in der Nähe des Einzelhandels.
• Parkticketverkauf auch per Handy einführen.
• Endlich Park & Ride-Parkplätze an Ortseingängen realisieren
und an den ÖPNV anbinden (Kombiticket).
• Gegen rechtwidriges Parken konsequent vorgehen.
• Bestehende Parkplätze erhalten (auch auf Gehwegen, wo sinnvoll und rechtlich zulässig).
• Parkplatzsuche vereinfachen durch digitale Technologien.