12. März 2025 | Aktuelles, Haushalt & Finanzen

Startseite » Aktuelles » Erste Klausurtagung zum Haushaltsplanentwurf 2025/2026

Erste Klausur­tagung zum Haushalts­plan­entwurf 2025/2026

Am vergan­genen Wochenende haben wir uns zur ersten internen Klausur­tagung getroffen und uns intensiv mit dem Haushalts­plan­entwurf 2025/2026 ausein­an­der­ge­setzt. Dabei ist uns bewusst geworden, dass wir nicht drum rum kommen, alle Aufgaben und Leistungen kritisch zu hinter­fragen, um unsere Ausgaben in den Griff zu bekommen. Wir haben uns insbe­sondere die freiwil­ligen Leistungen der Stadt angeschaut und wie wir hier priori­sieren können. Die Stadt muss sich wieder mehr auf ihre Kernauf­gaben konzen­trieren. Es muss bewusst gemacht werden, dass nun alle einen Beitrag leisten müssen. Sowohl die Verwaltung als auch Zuschuss­emp­fänger müssen Sparmaß­nahmen ergreifen. Kommunale Zusatz­steuern einzu­führen, um das Haushaltsloch zu stopfen, sehen wir sehr kritisch, insbe­sondere wenn sie den Sinn und Zweck bzw. die Wirkung verfehlen und der Verwal­tungs­aufwand einen Großteil der Einnahmen auffrisst.

Die anste­henden Haushalts­be­ra­tungen werden in jedem Fall eine große Heraus­for­derung, daher appel­lieren wir an die Eigen­in­itiative und die Einsicht aller Betei­ligten, damit wir am Ende auch einen geneh­mi­gungs­fä­higen Haushalt beschließen können!