Investitionen in unsere Zukunft
- Den Weg zur Digitalen Stadt konsequent weitergehen.
- Mut zu Investitionen in zukunftsträchtige Projekte, z.B. Neckarufertunnel und Umgestaltung Bismarckplatz.
- Stadt an den Fluss! Alle Flussstadtteile an den Neckar anbinden – Schritt für Schritt
(u.a. durch Pontons, Übergänge, Grünflächen, Cafes und Bademöglichkeiten).
- Wissenschaftsstandort Heidelberg ausbauen – optimale Zusammenarbeit
zwischen Stadt und Universität auf allen Ebenen.
- Der Universität eine Entwicklungsmöglichkeit im Neuenheimer Feld geben.
- Konferenzzentrum, Stadthalle und Großsporthalle erfolgreich zum Abschluss bringen.
- Die restlichen US-Liegenschaften für das Umfeld verträglich umwandeln.
- PHV als Zukunftsstadtteil auf der bestehenden Fläche zügig entwickeln (ohne Ankunftszentrum).
- Aufwertung der Mitte Bergheims nach Verlagerung des Betriebshofs.
Förderung von Handel und Wirtschaft
- Die wirtschaftsfeindliche Haltung im Gemeinderat muss aufhören!
- Vielseitiger Einzelhandel in der Innenstadt.
- Einkaufsmöglichkeiten in den Stadtteilen erhalten, Wochenmärkte unterstützen.
- Unternehmen fördern (z.B. Existenzgründungen) und wirtschaftshemmende Vorschriften abbauen.
- Werbeanlagensatzung überarbeiten.
- Keine Steuererhöhungen (insbesondere Grund- und Gewerbesteuer).
- Dauerhaft keine Bettensteuer!
- Lokales Handwerk fördern durch mehr freihändige Vergabe von Aufträgen,
insbesondere durch städtische Gesellschaften.
- Sperrzeiten nach Landesregelung.
- Attraktive und bezahlbare Wirtschaftsflächen anbieten.
- Kein Wegfall von Gewerbeflächen.
- Bestehende Industriegebiete schützen und weiterentwickeln.
- Keine Poller in der Altstadt.
Nachhaltiger Haushalt
- Sparen geht vor Steuererhöhungen.
- Einen ausgeglichenen städtischen Haushalt anstreben.
- Das „Ausgaben-Wunschkonzert“ im Gemeinderat beenden.
Umwelt
- Bei Planungen soziale, wirtschaftliche und ökologische Folgen abwägen.
- Mehr Angebote zur Nutzung erneuerbarer Energien.
- Biologische und regionale Landwirtschaft fördern.
- Naherholungsgebiete erhalten.
- Landwirtschaftliche Flächen nicht für unsinnige Projekte verbrauchen.
- Nach wie vor: „Plastiktütenfreie Stadt“!