Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinderatsfraktion der CDU und des Stadtteilvereins Neuenheim haben...
Archiv
Parken in Heidelberg soll geordneter werden
Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Parkraumbewirtschaftung und es wird ein Konzept erstellt mit dem...
Vororttermin mit Minister Hauk zur Süddeutschen Erdgasleitung
Die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL) soll nach aktuellen Planungen mitten durch die Weinberge im Heidelberger Stadtteil...
Arbeitsgruppe Parkraumbewirtschaftung und Bewohnerparken
Die vom Gemeinderat im November 2022 beschlossene Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Stadtrates und Fachleuten der...
Norbert Brand, Leiter des Referats Sitzungsdienste, in den Ruhestand verabschiedet
Norbert Brand war seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Sitzungen des Heidelberger Gemeinderates: Seit rund 30...
4136 Fans in der Großsporthalle
Am Sonntag haben 4136 Basketballbegeisterte ein spannendes Spiel zwischen Alba Berlin und unseren Jungs der MLP...
Ahoi, Helau und Hajo
heißt es endlich wieder nach zwei Jahren Pause auf den vielen Ordensfesten, Prunk- und Seniorensitzungen der...
Wir erwarten Informationen zum aktuellen Stand und geplanten Ausbau öffentlicher E‑Ladestationen
In Heidelberg sind prozentual gesehen überdurchschnittlich viele E-Fahrzeuge zugelassen. Die Ladeinfrastruktur liegt...
Gänse-Problematik auf der Neckarwiese
Das Gänse-Aufkommen auf der Neckarwiese hat sich augenscheinlich nicht verringert. Schon jetzt, obwohl es noch keine...
Grüne pochen auf unnötigen Klima-Beirat!
Die Grünen werten es als Erfolg, dass im Klimaausschuss auf ihren Antrag hin in Heidelberg ein Klima-Beirat eingesetzt...
Schulsanierungen
Das Thema Schulsanierungen ist aktuell in aller Munde: Zwar wurden einige Schulen erfolgreich saniert in den...
Jahresauftakt
Mit dem Motto „Vereine sind das Herzstück unserer Gesellschaft“ startet Heidelberg ins Jahr 2023. Beim Fest im Haus am...
„Heidelberger“ wollen „Haushaltsehrlichkeit“ — RNZ Bericht 12.01.23
Fraktionen blicken auf das neue Jahr – Zurück zum „Tagesgeschäft“ und zu schneller Umsetzung dns. Das neue Jahr hat...
Wir wünschen ein schönes neues Jahr 2023
mit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und viel Erfolg! Die Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger freut sich auf eine...
Ein Jahr mit vielen Herausforderungen…
liegt hinter uns: Zu Beginn des Jahres war das gesellschaftliche Leben noch völlig von der Pandemie lahmgelegt, eine...
24. Türchen von unserem Adventskalender
24. Dezember 2022 Zum Jahresabschluss besuchten wir gemeinsam den Weihnachtsmarkt am Rathausplatz. Das traditionellem...
Vereine in der Energiekrise
Nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen im Sport steht den Vereinen die nächste Herausforderung in der Tür. Steigende...
23. Türchen von unserem Adventskalender
23. Dezember 2022 Sicherlich das größte Highlight des Jahres 2022: Eckart Würzner, der Kandidat den wir das ganze Jahr...
22. Türchen von unserem Adventskalender
22. Dezember 2022 Über Wochen hinweg haben wir einen kreativen, überaus engagierten, fairen und erfolgreichen...
21. Türchen von unserem Adventskalender
21. Dezember 2022 Interessante Einblicke in die aktuellen Herausforderungen der Stadtwerke Heidelberg gab es bei...
20. Türchen von unserem Adventskalender
20. Dezember 2022 Unsere Veranstaltung „Im Gespräch mit Industrie, Gewerbe & Handwerk“ Wir haben eingeladen, um zu...
19. Türchen von unserem Adventskalender
19. Dezember 2022 Espresso mit Eckart in Kirchheim Im Rahmen des Wahlkampfs hat Eckart Würzner auch in Kirchheim im...
18. Türchen von unserem Adventskalender
18. Dezember 2022 Bei unserer Jahresmitgliederversammlung konnten wir unsere „interne Verabschiedung“ von Wolfgang...
17. Türchen von unserem Adventskalender
17. Dezember 2022 Fischerfest 2022 Nach 3 Jahren coronabedingter Zwangspause konnten wir endlich wieder mit neuem...
16. Türchen von unserem Adventskalender
16. Dezember 2022 OB-Radtour Konversionsflächen Im August waren wir gemeinsam mit dem OB mit dem Rad unterwegs, haben...
15. Türchen von unserem Adventskalender
15. Dezember 2022 Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten! Kurz vor den Sommerferien wurden im Casino der Stadtwerke...
14. Türchen von unserem Adventskalender
14. Dezember 2022 OpenAirfield – die wohl gelungenste Veranstaltung auf dem Airfield Gemeinsam mit der CDU & FDP,...
Alles ist gut gegangen!
Bei Bauarbeiten in der Bahnstadt wurde eine Weltkriegsbombe gefunden. Zahlreiche städtische Mitarbeiter, Einsatzkräfte...
13. Türchen von unserem Adventskalender
Herzlichen Glückwunsch zu 10 Jahren Interkulturelles Zentrum Heidelberg Im Landfriedkomplex in Bergheim hat sich ein...
12. Türchen von unserem Adventskalender
12. Dezember 2022 Im Juni haben wir eine Radtour zu den landwirtschaftlichen Betrieben in Wieblingen und Grenzhof...
11. Türchen von unserem Adventskalender
11. Dezember 2022 Bei der IBA-Veranstaltung zum Thema Landwirtschaftspark auf dem Airfield mit vielen Informationen...
10. Türchen von unserem Adventskalender
10. Dezember 2022 Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums unserer Partnerschaft zu Besuch in unserer wunderschönen...
9. Türchen von unserem Adventskalender
Handwerksbetriebe sind ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Heidelberg. Endlich können in Heidelberg im...
8. Türchen von unserem Adventskalender
08. Dezember 2022 Im Mai fand die erste Demo gegen die neue Güterbahntrasse der Deutschen Bahnstadt. Gemeinsam mit...
Terranets BW stellt Detailplanung für die Süddeutsche Erdgasleitung vor – für Rohrbach eine Katastrophe
Im Stadtteil Rohrbach, der bis Mitte des 19. Jahrhunderts fast ausschließlich von der Landwirtschaft lebte und ab...
7. Türchen von unserem Adventskalender
07. Dezember 2022 Am 1. April fand die Begehung der größten gemeinsamen Gewerbefläche von Leimen und Heidelberg, dem...
6. Türchen von unserem Adventskalender
06. Dezember 2022 Mit einer abwechslungsreichen Zeitreise durch 100 Jahre Baugeschichte wurde im Theater Heidelberg...
5. Türchen von unserem Adventskalender
05. Dezember 2022 Mit 161 Veranstaltungen an 74 Orten, davon 68 in den Stadtteilen, hat der Heidelberger Frühling vier...
4. Türchen von unserem Adventskalender
04. Dezember 2022 Im Februar haben wir uns einen Überblick verschafft, wie weit die Baustelle am Karlstorbahnhof...
Klimaschutz & Energiekrise – Talkrunde am Energiespeicher
Einen unheimlich interessanten und kurzweiligen Abend haben wir mit unserer Veranstaltung „Klimaschutz &...
2. Türchen von unserem Adventskalender
02. Dezember 2022 Das erste Heimspiel der MLP Academics fand gegen die Niners Chemnitz statt. Leider ging das Spiel...
Pünktlich zum 1. Dezember starten wir den Adventskalender der Fraktion Die Heidelberger mit unseren Highlights im Jahr 2022
01. Dezember 2022 Im Januar waren wir zu Besuch beim Wolfsbrunnen in Schlierbach. Wir haben einen Einblick in das...
OB-Wahl in Heidelberg: Prof. Dr. Eckart Würzner gewinnt im zweiten Wahlgang
Amtsinhaber erreicht mit 54 Prozent die absolute Mehrheit und bleibt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bleibt...
Herzlichen Glückwunsch, Eckart Würzner!
Die Mehrheit der Heidelberger Bürgerinnen und Bürger hat entschieden, dass Eckert Würzner der beste Kandidat ist, um...
Bautätigkeitsbericht 2021: Signifikanter Anstieg an Baufertigstellungen
Heidelberg wächst weiter: 2021 ist die Anzahl der neuen Wohnungen signifikant gestiegen – so stark wie zuletzt im Jahr...
Positive Unfallstatistik beim Radverkehr in Heidelberg
Eine überaus positive Bilanz präsentierte Rüdiger Fink, Erster Polizeihauptkommissar des Polizeipräsidiums Mannheim,...
Heidelberg ist beim Radfahren Spitze! Das bescheinigt uns ganz aktuell im Jahr 2022 der Grüne Verkehrsminister Winfried Herrmann.
Vor sechs Jahren wurde eine 160-seitige Radstrategie aufgelegt und jetzt wurden Zahlen für die Jahre 2016 – 2021...
Fußgänger können durch unseren Einsatz bald wieder die Akademiestraße passieren
Mal wieder ein gutes Beispiel dafür, was „Die Heidelberger“ von anderen Stadträtinnen und Stadträten unterschiedet:...
Oberbürgermeisterwahl — 2. Wahlgang und alles was Sie wissen müssen!
Wahlpodium der IHK Rhein-Neckar
Eckart Würzner überzeugte beim Wahlpodium der IHK Rhein-Neckar mit viel Fachwissen und persönlichem Engagement. „Ich...
Lokalderby in Kirchheim
Vor rund 700 begeisterten Fußballfans fand in der letzten Woche das Landesliga-Lokalderby zwischen der SG und den...
Parkraumbewirtschaftung – So können wir Einfluss nehmen!
In einem zweistufigen Prozess inkl. Bürgerbeteiligung sollen die bestehenden Parkregelungen vereinheitlicht und...
Realisierungswettbewerb für den Schulcampus Mitte
Am 09.11.22 trafen sich neben den zahlreichen Planungsbüros Bürgermeisterin Stefanie Jansen, Erster Bürgermeister...
45,89 % – ein toller Erfolg für Eckart Würzner
Und die Bestätigung dafür, dass er in den letzten 16 Jahren in Heidelberg viel erreicht hat und die Geschicke der...
Klimaschutz & Energiekrise – Talkrunde am Energiespeicher am Donnerstag, den 17.11.2022 um 20 Uhr
Gemeinsam mit Michael Teigeler, Geschäftsführung der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH, wollen wir uns über den...
Die Heidelberger im Gespräch mit Industrie, Gewerbe und Handwerk
Am 20. Oktober 2022 hat sich die unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger im Pfaffengrund mit Inhabern bzw....
Espresso mit Eckart in Kirchheim
Am letzten Donnerstag hat Eckart Würzner in Kirchheim im Zwei.Punkt.Null - Hofcafé Obstbau Pfisterer Station gemacht....
Parkraumbewirtschaftung in Heidelberg
In einem zweistufigen Prozess inkl. Bürgerbeteiligung sollen die bestehenden Parkregelungen vereinheitlicht und...
Ein klares Nein zur favorisierten Güterbahntrasse!
Am Sonntag, 16. Oktober 2022 hat eine beeindruckende Protestaktion gegen die favorisierte Güterbahntrasse durch das...
Enttäuschender Auftakt!
Der für März 2022 vorgesehene Frühjahrsputz wurde wegen der Pandemie in den Herbst verlegt und zum Herbstputz...
Wir machen uns stark für die Gastronomie: Erweiterte Außenbewirtschaftungsflächen bleiben auf unseren Antrag hin bestehen
Die unbürokratische Erweiterung der Außengastronomie im Zuge der Corona-Pandemie ist sowohl seitens der...
Stadt Heidelberg als gründungsfreundlichste Kommune Baden-Württembergs ausgezeichnet
Heidelberg ist beim Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ mit dem ersten...
Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger – Im Gespräch mit Industrie, Gewerbe und Handwerk
Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger – Im Gespräch mit Industrie, Gewerbe und Handwerk Welche Bedeutung haben...
2. Heidelberger Weindorf
Bei strahlendem Wetter konnten wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner das zweite Heidelberger Weindorf...
5 Jahre Städtepartnerschaft mit Palo Alto
Palo Alto hat 67.000 Einwohner und gilt als die Hauptstadt des Silicon Valley in Kalifornien. Bereits im Jahr 2013...
Ausbildungshaus in der Römerstraße
Auch für Auszubildende wird es immer schwieriger, geeignete und bezahlbare Zimmer in Heidelberg zu finden. Daher hat...
Rudern gegen Krebs mit Oberbürgermeister Würzner
Am Samstag, 10.09.2022 fand nach 2 Jahren Pause die elfte Benefizregatta „Ruder gegen Krebs“ am und auf dem Neckar...
Radtour mit Eckart Würzner durch den Heidelberger Norden
Vom Marktplatz in Neuenheim sind wir in einer Gruppe von ca 25 Personen bis zu den Gärtnereibetrieben im...
Was tut sich auf dem US-Hospital? Dafür haben sich ganz schön viele Leute interessiert!
Über 120 Menschen aus Rohrbach und den angrenzenden Stadtteilen sind der Einladung der Gemeinderatsfraktionen CDU, Die...
Fischerfest in Neuenheim: Drei Tage lang hat Neuenheim Fischerfest gefeiert und wir waren erfolgreich dabei!
An unserem altbewährten Standort auf dem Marktplatz hatten wir mit einem Ausschankwagen in neuem Design, guten...
Tiny-Houses in Heidelberg
Auch in Heidelberg finden sich immer mehr Menschen, die der Idee vom einfachen Leben in kleinen, architektonisch gut...
Was tut sich auf dem US-Hospital ? 08.09.2022 Rundgang mit OB Eckart Würzner
Die Entwicklungen auf dem Gelände des ehemaligen US-Hospitals in Heidelberg-Rohrbach schreiten deutlich voran: Die...
“Matthias Fehser” — Danke im Namen des Handels…
Stadtblatt, 30. März 2022 für den Entscheid des Heidelberger Gemeinderates, die nächsten zwei Jahre verkaufsoffene...
Radtour durch den Heidelberger Süden mit Eckart Würzner
Am 24. August 2022 haben wir uns mit unserem Oberbürgermeister Eckart Würzner am Rohrbach Markt getroffen, um die...
Heidelbergs Jugendsportlerinnen und ‑sportler des Jahres 2021 ausgezeichnet
Kurz vor den Sommerferien wurden im Casino der Stadtwerke Heidelberg die Jugendsportlerehrung von Stadt und Sportkreis...
Gemeinsamer Stadtblattartikel der Fraktionen CDU, Die Heidelberger und FDP: Zur Lage der Stadt!
Die Stimmen aus dem Gemeinderat verabschieden sich heute bis zum Ende des Jahres. Die OB-Wahl steht an und die Gesetze...
OB-Kandidat Sören Michelsburg fordert Bundesgartenschau 2025 auf dem Airfield – Wunschvorstellungen fernab der Realität
Die ambitionierten Forderungen zur Entwicklung der Konversionsfläche Airfield in allen Ehren, doch sind sie fernab...
Wir erwarten einen zügige Umsetzung beim Neubau des Ankunftszentrums!
Mit guten Beschlüssen haben wir den Neubau des AKZ auf Patrick Henry Village in die Wege geleitet. Die Eckpunkte für...
Radstrategie 2030
Weitere Stärkung des Fahrradverkehrs als wichtiger Baustein der Mobilitätswende Die Radstrategie 2030 ist ein...
Begehung Interkommunales Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg – Leimen Spannende Einblicke in die denkmalgeschützten Eternit-Hallen
Die Fraktionen CDU, Die Heidelberger und FDP des Heidelberger Gemeinderates haben sich zum Gesprächsaustausch zum...
Kindergarten St. Theresia in Heidelberg-Rohrbach
Anlässlich des letzten Öffnungstages des Kindergartens St. Theresia im alten Ortskern von Heidelberg-Rohrbach hat der...
Ring frei für das dritte Feierbad
Heidelberg Marketing und Nachtbürgermeister bringen bewährtes Konzept erneut auf den Weg. Es steht fest: Von Freitag,...
Unser Fest am 24. Juli war ein voller Erfolg!
Das Airfield ist offen und wir füllen es mit Leben! Die Stadt Heidelberg hat Teile des Airfields von der BIMA...
Junge Feierkultur in Heidelberg
Wir stellen ein Budget von 300.000,00 € für mehr junge Feierkultur in Heidelberg bereit. Mit diesen Geldern können...
Heidelberger Gemeinderat bringt 3 €-Ticket auf den Weg
Vielen Dank, Eckart Würzner, für diesen Vorstoß! Er war sicherlich nicht unumstritten, aber nur so wurde es uns...
Das Airfield ist offen und wir füllen es mit Leben!
Die Stadt Heidelberg konnte Teile der Konversionsfläche Airfield von der BIMA anmieten, um sie der Bevölkerung für...
Parkflächen für Handwerker und Pflegedienste: Auf unsere Initiative hin startet ein Pilotprojekt in Neuenheim und der Weststadt!
Auf unsere Initiative hin haben wir zusammen mit CDU und FDP einen Antrag gestellt, um Parkzonen für Handwerksbetriebe...
Wir haben tolle Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien auf den Weg gebracht:
1) In den Sommerferien dürfen nicht nur Kinder und Jugendliche mit Ferienpass kostenlos ins Tiergartenschwimmbad,...
Interkulturelles Zentrum Heidelberg feiert Jubiläum
Herzlichen Glückwunsch an Jagoda Marinić und ihr Team für 10 Jahre erfolgreiche Arbeit in Heidelberg. Im...
OPEN AIRfield – 24. Juli 2022
Die Stadt Heidelberg konnte Teile der Konversionsfläche Airfield von der BIMA anmieten, um sie der Bevölkerung ab 16....
Gemeinsamer Sachantrag CDU, SPD, „Die Heidelberger“, Bündnis 90/die Grünen und FDP
Gemeinsamer Sachantrag CDU, SPD, „Die Heidelberger“, Bündnis 90/die Grünen und FDP Der Gemeinderat stellt den...
SPD, Die Heidelberger & CDU initiieren gemeinsam das 3€ Ticket
für Kinder, Jugendliche, Schülerinnen & Schüler U21 sowie HD-Pass Dank an SPD und CDU, mit denen wir gemeinsam einen...
Quartiersgaragen
Parken wird in Heidelberg zunehmend schwieriger. Auf allen Gehwegen, wo noch legal mit Markierungen oder illegal...
Statement — Stadtrat “Matthias Fehser” zum Faulen Pelz
Die Heidelberger Fraktion wundert sich sehr, dass sich das Sozialministerium und Herr Lucha fast 4 Wochen Zeit...
Den Grünen geht es nur darum, den Oberbürgermeister im Wahlkampf
..zu diskreditieren. Den Grünen geht es nur darum, den Oberbürgermeister im Wahlkampf zu diskreditieren. Im Vergleich...
Die Stadt Heidelberg ist Vorreiter beim Klimaschutz
ifeu-Institut legt Gutachten vor Presseinformation der Stadt Heidelberg Heidelberg kann bis 2040 klimaneutral werden...
Kostenloser ÖPNV für Kinder, Jugendliche und Senioren
Denn der kostenlose ÖPNV für Kinder, Jugendliche und Senioren wäre eine echte finanzielle Entlastung für Familien –...
Wir brauchen Entscheidungen und keine Enthaltungen!
Die Wissenschaftsministerin hat es versäumt, die universitäre Nachnutzung des Faulen Pelz voranzutreiben, bereits 2016...
Vielfalt in der Wieblinger Flur
Bei einer Radtour durch die Wieblinger Felder hatten wir Gelegenheit, uns von der Vielfalt dort vor Ort zu...
Fauler Pelz: Interview Larissa Winter-Horn MRN News
Hier geht's zum Interview: https://fb.watch/dyZy47G0ce/
Fauler Pelz: Ministerin Bauer hätte sich im Vorfeld für die Belange der Stadt einsetzen müssen
Die Aussagen von Wissenschaftsministerin Bauer sind schon ein starkes Stück: In den vergangenen Monaten hält sie sich...
Richtfest
Heidelberg bekommt ein neues Kongresszentrum. Nachdem eine weitere erfolgreiche Bauphase abgeschlossen ist, kann...
Baustellenbegehung: Erweiterung Turnzentrum im Sportzentrum Süd
Im Jahr 1991 haben die Vereine TSV Pfaffengrund, Heidelberger Turnverein und SG Kirchheim die Kunst‐Turn‐Gemeinschaft...
Fauler Pelz: Minister Lucha hat von Auswärts-Sieg geträumt , aber dazu wäre „fair play“ nötig gewesen
Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha war zu Gast bei der Gemeinderatssitzung in Heidelberg am 2. Juni 2022,...
Heidelberg ist beim Radfahren Spitze!
Das bescheinigt uns der Grüne Verkehrsminister Winfried Herrmann. Vor sechs Jahren wurde eine 160 seitige Radstrategie...
Feierbad
Es ist schon ein starkes Stück, wie sich Zora Brändle und Nora Straßer vom Clubverband Eventkultur Rhein-Neckar bzw....
Freizeit auf dem Airfield
Unser Haltung zu diesem Thema war von Anfang an eindeutig: Wir möchten das Airfield für die Bürgerinnen und Bürger...
Die Heidelberger Gemeinderatsfraktion on Tour
Freitag, 10. Juni 2022, 16:30 Uhr Die Gemeinderatsfraktion lädt ein zur Radtour zu den landwirtschaftlichen Betrieben...
Airfield get started!
Heute haben wir im im Konversionsausschuss die vorsichtige Öffnung des Airfields auf den Weg gebracht. Sofern die...
Feuerwehrbedarfsplan
Der Feuerwehrbedarfsplan wurde erstmalig nach landes- und bundesweiten Standards erstellt, um das Schutzniveau in...
Erlebniswanderweg Wein und Kultur in Heidelberg-Rohrbach
Erlebniswanderweg Wein und Kultur war in Heidelberg-Rohrbach am vergangenen Sonntag das Thema. Gemeinsam mit unserem...
Wir danken Familie Marguerre…
Unternehmen
können gemeinsam Großes leisten, war für uns das Schlagwort beim Treffen im Rohrbacher LIDL mit dem Handelsverband...
Eröffnung der DLRG Heidelberg am Neckar
Am vergangenen Samstag wurde die Wachsaison 2022 der DLRG Heidelberg am Neckarvorland durch den 1. Vorsitzenden...
Verleihung des Umwelt- und Nachaltigkeitspreises 2022
Alle zwei Jahre können sich Betrieb, Unternehmen, Vereine, Verbände u.a. für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt...
Liebe Grüne, wie wär’s denn mal mit machen statt meckern?
Das Jugendamt steht im Bereich Kinderbetreuung vor großen Herausforderungen, v.a. da sich die Kirchen aus der...
Handwerkerhof im Bieth — Endlich bedarfsgerechte Grundstücke für Handwerksbetriebe und Kleingewerbe
Handwerksbetriebe sind ein wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort Heidelberg. Sie bieten Ausbildungs- und...
Nach der IBA ist vor der IBA
Zehn spannende Jahre liegen hinter uns, in denen die IBA die städtebauliche Entwicklung von Heidelberg begleitet hat....
„In der Kinderbetreuung bleibt Heidelberg eine Stadt der Qualität“ — Großes Lob an die Stadtverwaltung
Großes Lob an die Stadtverwaltung, die ämterübergreifend mit viel Engagement daran arbeitet, dass die Betreuungsplätze...
Sportstadt Heidelberg: Sportereignisse für Freizeit- und Wettkampfsportler im Jahr 2022
Sportlerinnen und Sportler können sich 2022 – nach zwei Jahren mit vielen ausgefallenen Veranstaltungen aufgrund der...
Was geht? Bei der integrierten Leitstelle Heidelberg/Rhein-Neckar
Unsere Stadträtinnen Marliese Heldner und Larissa Winter-Horn haben sich einen Eindruck verschafft, welches innovative...
Airfield get started !
Im Konversionsausschuss wurde einstimmig beschlossen, dass von der Stadtverwaltung ein Konzept zur Zwischen- und...
Daumen Drücken!
Heidelberg ist ein hervorragender Schulstandort und bietet rund 22.000 Kindern und Jugendlichen ein umfassendes...
Frohe Ostern
Die Heidelberger wünschen erholsame Feiertage und einen fleißigen Osterhasen sowie Sonnenschein und Zeit mit den...
Nein zur Güterbahntrasse im Heidelberger Südwesten
Aufgrund der schwerwiegenden Eingriffe, die der Neubau einer Güterbahntrasse in unserem dicht besiedelten Raum mit...
Bürgerwerkstatt zum Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg — Leimen
Am Treffen im Rahmen der Bürgerwerkstatt zum Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg - Leimen nahmen...
Interessante Einblicke Bei den gemeinschaftlichen Wohnprojekten in der Südstadt
In Heidelberg gibt es mittlerweile eine Reihe gemeinschaftlicher Wohnprojekte, die bereits realisiert sind, und einige...
“Marliese Heldner” — Stadtblatt — 06. April 2022 Da waren es nur noch zwei…
Dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität wurde eine Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Straßenbahn...
MAXX Ticket ist mit 550 € zu teuer!
Für viele Familien sind 550 € viel Geld. Gerade dann, wenn mehrere Kinder das Ticket nutzen wollen. Daher befürworten...
Kostenloser ÖPNV wird ausgebremst
Ginge es nach unserem Oberbürgermeister Eckart Würzner, der Verwaltung und uns, könnte ab September 2022 die Fahrt mit...
Da waren es nur noch zwei…
Dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität wurde eine Nutzen-Kosten-Untersuchung zur Straßenbahn...
Bezirksbeiräte-Treffen
Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat sich ein Großteil der „Heidelberger“ Bezirksbeiräte/innen am Donnerstag, den...
Das Musikfest Heidelberger Frühling feiert 25 jähriges Jubiläum!
161 Veranstaltungen an 74 Orten, davon 68 in den Stadtteilen - was mich besonders freut - finden in den nächsten vier...
100 Jahre GGH
Mit einer abwechslungsreichen Zeitreise durch 100 Jahre Baugeschichte wurde im Theater Heidelberg der Abschluss des...
Schwarzer Tag für Wissenschaft und Studierende
Gemeinsamer Beitrag von: CDU, Die Heidelberger, FDP Dr. Jan Gradel, Larissa Winter-Horn, Karl Breer, Prof. Dr. Nicole...
Die Fraktion Die Heidelberger zum Masterplan Neuenheimer Feld im Gemeinderat am 17.03.2022
Wir sind bereits im Stadtentwicklung- und Bauausschuss (SEBA) deutlich darauf eingegangen, dass und weshalb wir vom...
Heidelberg24 — Masterplan Neunheimer Feld
Wir haben überhaupt kein Problem damit, dass eine Seilbahn, Otto-Bahn o.Ä. geprüft wird. Zugegeben, wir sind aktuell...
In diesen Tagen starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Heidelberg
Die Auftaktveranstaltung hat am Sonntag im Sportzentrum Süd stattgefunden. Dort haben Tugba Tekkals Scoring Girls bei...
Sachantrag Airfield gemeinsam mit CDU und FDP
Nach unserem Gesprächs-Austausch mit den Landwirten zur Fläche Airfield haben wir gemeinsam mit CDU und FDP einen...
“Marliese Heldner” — Ehrenamtsmedaille
Auch für das Jahr 2021 hat die Stadt Heidelberg 29 Personen oder Institutionen mit der Ehrenamtsmedaille...
Gesprächs-Austausch: Was wird aus dem Airfield?
Im Februar haben die bürgerlichen Fraktionen des Heidelberger Gemeinderates angestoßen, dass die Planungen für die...
Verleihung der Ehrenamtsmedaille der Stadt Heidelberg für das Jahr 2021
Die Ehrenamtsmedaille ist die offizielle Anerkennung der Stadt Heidelberg für persönliches Engagement. Der Gemeinderat...
“Matthias Fehser” — VIELEN DANK AN ALLE…
Stadtblatt, 09. März 2022 …für die große Solidarität und Gemeinschaft in den letzten Tagen, den freiwilligen Helfern...
Verkaufsoffener Sonntage in Heidelberg
Wir sind durchaus christlich geprägt und haben die Arbeitnehmer im Blick. Dennoch unterstützen wir gerne Einzelhandel...
Das „Feierbad“ geht als Zelt-Variante an den Start
Das „Feierbad“ – eine 2021 gestartete Veranstaltungsreihe für junge Menschen – wird voraussichtlich ab 4. März wieder...
Bürgersprechstunde Emmertsgrund
Bei der Bürgersprechstunde in Bewegung auf dem Emmertsgrund am 25.02.2022 mit OB Würzner waren wir mit vor Ort und...
Airfield — RNZ Bericht
Das Gebiet um das Airfield wird schon heute rege als Naherholungsgebiet von gleich mehreren Stadtteilen genutzt. Das...
Heidelberg — Kostenlose Bus- und Bahnfahrt
An vier Samstagen kostenlos Bus und Bahn fahren Der Haupt- und Finanzausschuss gab grünes Licht für das Projekt....
“Larissa Winter-Horn” — Masterplan Neuenheimer Feld
Stadtblatt - 23.02.2022 Das Verfahren war eine reine Abwehrschlacht gegen eine weitere Neckarquerung und eine Bebauung...
Einzug des Karlstorbahnhofs in der Südstadt
In den letzten Wochen wurden Bedenken geäußert, ob der Karlstorbahnhof rechtzeitig in die Südstadt umziehen kann, um...
Masterplan Im Neuenheimer Feld – Konsolidierungsphase und weiteres Vorgehen
Wir sind enttäuscht vom Masterplanverfahren! Schon die erste Entwurfsphase hat uns nicht vom Hocker gehauen, wirklich...
Masterplan Neunheimerfeld — RNZ 17.02.22
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-masterplan-neuenheimer-feld-keine-mehrheit-fuer-weiteren-flaechenzuwa...
“Marliese Heldner” — Wachstum um jeden Preis?
Die zur Bebauung vorgesehenen Flächen sind endlich und unsere innerstädtische Infrastruktur ist bereits an ihren...
Solarpark auf dem Hühnerstein ??? — RNZ 15.02.22
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-heidelberg-theresia-bauer-schlaegt-einen-solarpark-auf-dem-huehnerste...
Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger zum Wohnungspolitisches Konzept PHV
Eine breite Mehrheit des Gemeinderates hat dem wohnungspolitischen Konzept für PHV zugestimmt hat –inklusive...
Abschied von unserer beliebten Altstadträtin Lore Schröder-Gerken in der Gemeinderatssitzung
Die heutige Sitzung des Gemeinderates haben wir mit einer Schweigeminute begonnen, bei der wir unserer beliebten...
Vereidigung des neuen Jugendgemeinderates
Heute fand die konstituierende Sitzung des Jugendgemeinderates Heidelberg für die nächsten zwei Jahre statt. Die neu...
Oberbürgermeister Eckart Würzner verabschiedet den Jugendgemeinderat
Zwei Jahre lang haben die jungen Erwachsenen sich sehr engagiert für die Interessen aller Jugendlichen in Heidelberg...
“Larissa Winter-Horn” — Gesprächs-Austausch: Was wird aus dem Airfield?
Die Konversionsflächen in Heidelberg werden eifrig beplant und bebaut, zum Teil leben und arbeiten schon Menschen...
RNZ Artikel — Unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger unterstützt Eckart Würzner bei der OB-Wahl 2022
Hier der Link zum RNZ -Bericht:...
Unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger unterstützt Eckart Würzner bei der OB-Wahl 2022
Nach intensiven Diskussionsrunden Ende letzten Jahres wurde nun der offizielle Beschluss gefasst: Am Montag, den...
Gemeinsames Stadtblatt des Gemeinderats zur Gewalttat Neuenheimer Feld
Seit dem Mittag des 24. Januars liegt Stille über unserer Stadt. Die entsetzliche Gewalttat, die sich im Neuenheimer...
Gedenkfeier in der Peterskirche zu Heidelberg
In der Universitätskirche in der Altstadt hat eine würdige, eine bewegende Trauerfeier für die Opfer der Amoktat im...
Testpflicht für Kita-Kinder ab 1 Jahr – Stadt Heidelberg stellt Selbsttests zur Verfügung
An dieser Stelle müssen wir die Verwaltung einmal loben: Seit 10. Januar 2022 müssen auch die Kinder in...
Mittagstisch an Heidelberger Grundschulen
Über die Kriterien für Essensangebote an städtischen Kindertageseinrichtungen und staatlichen Schulen wurde im letzten...
Wolfsbrunnen-Anlage in Schlierbach
Die Wolfsbrunnen-Anlage in Schlierbach ist ein Kleinod, das in den letzten Jahren im neuen Glanz erstrahlt. Zu...
Verkehrsmodellierung im Masterplan Neuenheimer Feld
Die Verbesserung der verkehrlichen Anbindung war neben den Entwicklungsmöglichkeiten einer der wichtigsten Punkte,...
“Matthias Fehser” — Umbau Dossenheimer Landstraße
Stadtblatt, 19. Januar 2022 Wir haben 2020 mit viel Engagement darauf hingewirkt, dass beim Masterplan PHV maßvoll mit...
“Marliese Heldner” — Streit wegen PHV
Stadtblatt, 19. Januar 2022 Wir haben 2020 mit viel Engagement darauf hingewirkt, dass beim Masterplan PHV maßvoll mit...
Planungen der Deutschen Bahn (DB) im Heidelberger Südwesten
Für die Neubaustrecke/Ausbaustrecke Mannheim – Karlsruhe ist der offizielle Startschuss im November 2020 gefallen. Es...
Wohnungspolitisches Konzept PHV
In einer 6-stündigen gemeinsamen Sitzung haben sich die Mitglieder aus vier Ausschüssen mit der Strategie 2035 der...
Parkmöglichkeiten für Handwerker und Pflegedienste
Für Handwerker, aber auch für ambulante Pflegedienste wird es zunehmend schwieriger, in Heidelberg Parkplätze zu...
Ein großes Lob an die ambitionierte Strategie 2035 der GGH
In einem aufwendigen Prozess haben Aufsichtsrat und Geschäftsführung der GGH die Strategie 2035 entwickelt, der wir...
“Larissa Winter-Horn” — Stadtblatt
Wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr! Für uns beginnt in diesem Jahr die kommunalpolitische Arbeit...
“Matthias Fehser” — Fauler „Fauler Pelz“
Wir halten nichts von den Plänen des Grünen Sozialministers Manfred Lucha, den „Faulen Pelz“ für therapiebedürftige...
“Larissa Winter-Horn” — Angebot reduzieren und Gebühren erhöhen?
Die politische Mehrheit will Parkplätze drastisch reduzieren und beschließt gleichzeitig, die Gebühren für das...
Übergangslösung Faulen Pelz
Alle demokratischen Fraktionen im Gemeinderat haben zusammen eine Stellungnahme zu den Plänen der Landesregierung für...
News — Feierbad
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses konnte schon vieles geklärt und auf den Weg gebracht werden. Dennoch...
Zukunftsstadtteil Patrick-Henry-Village (PHV)
Ein Zukunftsstadtteil sollte auch mit innovativen Verkehrsmitteln geplant werden! Weshalb das grüne Dezernat für...
Kostenerhöhung der Anwohnerparkplätze
Wir haben immer betont, dass eine maßvolle Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken akzeptabel ist. Aber v.a. die...
“Matthias Fehser” — Coronafolgen und Einzelhandelskonzept
Nicht nur in der Innenstadt gibt es Leerstände, auch die Stadtteilzentren sind betroffen: In 10 Stadtteilen ist der...
“Marliese Heldner” — Junges Heidelberg
Es ist wichtig, dass die Entscheidung für das Feierbad „Winter-Edition“ jetzt getroffen wurde! So kann zeitnah eine...
Geplanter kostenloser ÖPNV an den Adventswochenenden wurde mit knapper Mehrheit abgelehnt
Der Wahlkampf ist bereits in vollem Gange: Die Grünen stellen den Antrag, dass der geplante kostenlose ÖPNV an den...
Gebührenerhöhung Anwohnerparken
Wir fragen uns, was damit eigentlich erreicht werden soll? In unserem Auge ist es nur ein weiterer verzweifelter...
Nachtbürgermeister
Im Haupt- und Finanzausschuss haben die beiden Heidelberger Nachtbürgermeister, Jimmy Kneipp und Daniel Adler, ihren...
Angebote für Jugendliche bzw. Feierbad Winter-Edition
So einhellig wie in der Rhein-Neckar-Zeitung dargestellt, war v.a. die Diskussion um die Winter-Edition des Feierbades...
“Matthias Fehser” — Hallo, ich bin der „Neue“
und Nachfolger von Wolfgang Lachenauer bei der Fraktion Die Heidelberger. Seit 2014 war ich aktiv als Bezirksbeirat...
Impfaufruf der Stadträtinnen und Stadträte
Liebe Heidelbergerinnen und Heidelberger, bitte lassen Sie sich impfen. Egal, ob das erste, zweite oder dritte Mal –...
Parkraumbewirtschaftung
Die Anpassung der Gebühren nach so vielen Jahren ist angemessen, das steht außer Frage. Auch ist der Wildwuchs des...
Fraktionskosten
Mit Beginn der neuen Legislaturperiode 2019 wurde das Budget, das den Fraktionen für ihre gemeindetätliche Tätigkeit...
Modellversuch Tempo 30 — Wolfgang Lachenauer Statement
Die Stadtverwaltung und OB Eckart Würzner haben diesen Modellversuch beantragt und den Gemeinderat nur formal darüber...
Pressemitteilung “Fauler Pelz”
Gemeinsame Erklärung der Stadträtinnen und Stadträte zur weiteren Nutzung der ehemaligen Justizvollzugsanstalt "Fauler...
RNZ Bericht — Wolfgang Lachenauer hört nach 27 Jahren Stadtrat auf…
27 lange Jahre saß er im Gemeinderat. Am Mittwoch war Schluss. Es war seine letzte Sitzung – auf eigenen Wunsch....
“Wolfgang Lachenauer” — Zum letzten Mal….
an dieser Stelle und diesmal in eigener Sache: Nach 27 Jahren Tätigkeit als Stadtrat dieser unserer Stadt werde ich am...
Regelumkehr Tempo 30 in Heidelberg ?
Die Stadt Heidelberg und die Verwaltung setzen seit Jahren ein Geschwindigkeitskonzept mit vielen verkehrsberuhigende...
“Wolfgang Lachenauer” — Stadtblatt
Wenn 80 % der Menschen in HD die Förderung und Entwicklung der Universität und somit auch des Uniklinikums für...
Kürzungen im Literaturetat
Sicherlich haben Sie vom Aufruhr wegen der finanziellen Kürzungen im Bereich von City of Literature im Rahmen des...
“Marliese Heldner” — Alois Link Platz
Auf unseren Antrag hin wird vor der Umgestaltung eine Bürgerbeteiligung unter Einbeziehung der Anwohner durchgeführt...
“Larissa Winter-Horn” — Entwürfe zum Masterplan Neuenheimer Feld – für das Uniklinikum enttäuschend
Nicht nur, dass sich die Entwürfe nach 3 Jahren Bearbeitungszeit kaum noch unterscheiden und keinerlei Innovation mehr...
“Wolfgang Lachenauer” — DER BERG KREISTE…
und gebar eine Maus. So ist das, was nun die beiden Planungsbüros im Masterplanverfahren Neuenheimer Feld vorgelegt...
“Marliese Heldner” — Sicher in Heidelberg
Polizei und Stadt machen gemeinsame Sache und kontrollieren Autos und Fahrräder. Die Bilanz ist erschreckend und...
Barrierefreie Überwege für Fußgänger
Barrierefreie Überwege für Fußgänger Für alle Menschen, die sich in Heidelberg im öffentlichen Raum bewegen, ist...
Huch, die Großsporthalle ist weg!
Für rund 30 Millionen Euro wurde die neue Großsporthalle errichtet. Ein Schmuckstück für Heidelberg steht an der...
E‑Scooter: Stadt reagiert auf unseren Antrag hin – Abstellmöglichkeiten sollen limitiert werden
Mittlerweile scheint es auch anderen bewusst geworden zu sein, dass die Rolle des ach so hoch gelobten E-Scooters...
„Noch mal 320 Betten für Heidelberg“ — GEHTS NOCH ?
Da entscheidet vor wenigen Wochen der Gemeinderat, dass die ach so wertvolle Wiese neben dem Marriott Hotel nicht, für...
“Die Heidelberger” zur Barrierefreiheit und verkehrsberuhigten Bereichen
Nachdem die Verwaltung am 17.9. beginnen will, mit der Bevölkerung zusammen bestimmte Straßen genau „unter die Lupe“...
Wahlplakate — Rohrbach
Bei Grünen gilt Gehweg frei für Autos, aber anscheinend nicht für eigene Wahlplakate Stehe dazu, habe das Bild...
“Larissa Winter-Horn” — RNZ Sommertour
Unsere Stadträtin Larissa Winter-Horn lässt es sich nicht nehmen im Rahmen der RNZ-Sommertour den Erlebniswanderweg...
Forderung der Grünen ist nicht Neues – von den „Heidelbergern“ bereits im März 2020 gefordert!
Mehrfach haben „Die Heidelberger“ – zuletzt im Mai 2020 im Konversionsausschuss – darauf gedrängt, Entwicklungs- und...
Die Heidelberger zum Artikel „Heidelberg erobert sich das Ufer zurück“
„Der Traum vom autofreien Neckarufer wird wahr“ – aber nur an einem Wochenende! Mit einem Neckarufertunnel wäre das...
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien
Nun haben auch in Baden-Württemberg die Sommerferien begonnen. In den nächsten Wochen wird es auch kommunalpolitisch...
Neckarwiese
In der letzten Sitzung des Gemeinderates vor den Sommerferien haben wir noch einmal einen Sachantrag für die neue...
Neue Mensa der Waldparkschule eingeweiht
Lange hat sich der Gemeinderat mit den Planungen zu diesem Projekt beschäftigst, nun konnte die Mensa der...
„Marliese Heldner“: METROPOLINK Festival
Marliese Heldner war am 29. Juli 2021 bei der Eröffnung des METROPOLINK Festivals auf Patrick Henry Village. Bis zum...
„Wolfgang Lachenauer“: Für den Betriebshof..
gibt es endlich eine von einer breiten politischen Mehrheit getragene Lösung, an der viele Interessierte – auch wir -...
„Marliese Heldner“: „Der andere Park“
In der Südstadt ist ein ambitioniertes und teures Projekt. Schon beim ersten Bauabschnitt mussten die Kosten nach oben...
“Larissa Winter-Horn” — Stellungnahme zur „Klappstuhl-Affäre“ in der Altstadt
Rechtlich gesehen ist es eine Sondernutzung, insofern handelt die Verwaltung gesetzeskonform. Man kann im Einzelfall...
“Larissa Winter-Horn” — Die Neckarwiese soll sobald wie möglich wieder frei zugänglich sein
da sind wir uns alle einig. Gegenseitige Schuldzuweisungen – die noch medial ausgeschlachtet werden – bringen uns...
“Wolfgang Lachenauer” — Der Betriebshof…
bedarf einer zukunftsfähigen Entscheidung, die nicht unter Zeitdruck oder als „Notlösung“ getroffen werden darf, denn...
„Marliese Heldner“: Das bisschen Haushalt…
ist weder Spaßveranstaltung noch Wunschkonzert. Von 290 Anträge bleiben nach zähen Verhandlungen rund 150 übrig. Ein...
„Marliese Heldner“: Grundsteinlegung Turnzentrum Heidelberg
Gestern konnte endlich der Grundstein für den Anbau des Turnzentrums in Kirchheim gelegt werden. Schon lange ist diese...
„Marliese Heldner“: Baustellenbegehung
Nachdem im März 2020 der Spatenstich für das neue Konferenzzentrum in der Bahnstadt stattgefunden hat, konnten wir...
“Marliese Heldner” — Neckarwiese
Uns ist wichtig, dass die Neckarwiese und das Neckarvorland als öffentliche Grünanlage von allen genutzt werden kann....
“Larissa Winter-Horn” — Statement ‑Süddeutsche Erdgasleitung
Larissa Winter-Horn, Fraktionsvorsitzende Die Heidelberger, zu den schwerwiegenden Folgen durch die Süddeutsche...
“Marliese Heldner” — Die Zoo-Akademie öffnet ihre Pforten
Rechtzeitig zur Urlaubszeit öffnet in Heidelberg die Zoo-Akademie. Dort gibt es ab sofort für alle Tiergartenbesucher...
“Larissa Winter-Horn” — Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2021/2022
Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2021/2022 Die Heidelberger, Larissa Winter-Horn (Fraktionsvorsitzende)...
Heidelberg zeigt Flagge
Nicht nur am Rathaus in der Altstadt sind Regenbogenflaggen zu sehen. Auch der SNP dome, die neue Großsporthalle in...
“Larissa Winter-Horn” — Erkenntnisse aus den Haushaltsberatungen
Bei einer Großzahl der 289 zusätzlich eingebrachten Anträge zum Haushalt 21/22 konnte die Verwaltung plausibel...
“Wolfgang Lachenauer” — CORONA ade ?
könnte man meinen, wenn man sieht, wie jetzt in der Freizeit da und dort mit „Corona“ umgegangen wird. Aber eigentlich...
Sachantrag zur Situation der Neckarweise
Sachantrag zu TOP 17.1 Ö Situation Neckarvorland in der Sitzung des Gemeinderates am 24.06.2021 Der Oberbürgermeister...
Statement — Pop-up-Radwegs am Czernyring
Die unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger lehnt die Verstetigung des Pop-up-Radwegs am Czernyring entschieden...
“Marliese Heldner” — Kinder-Klima-EM
In den Pfingstferien hat päd-aktiv e.V. gemeinsam mit dem Umweltamt und dem Sport- und Fußballkreis HD für 300 Kinder...
Vorstellung 10. Plakat — Wir machen Gras zum Genuss
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Stellungnahme zum Thema Radentscheid
Wir wurden von der Rhein-Neckar-Zeitung aufgefordert, die nachfolgenden Fragen zum Thema Radentscheid zu beantworten:...
Vorstellung 9. Plakat — Wir machen das nicht umsonst
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Ausschreitungen auf der Neckarwiese
Derartige Ausschreitungen sind durch nichts zu rechtfertigen, auch nicht mit einem Freiheitsdrang nach Abflauen der...
Ankunftszentrum: Verständigung auf Suchraum Nordost auf PHV
Am Freitag, den 21. Mai 2021, haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidelberg, des Heidelberger...
Verstöße im landwirtschaftlichen Bereich
Weil der Antrag „Unterbindung zunehmender Verstöße gegen Rechtsvorschriften im landwirtschaftlichen Bereich“, den wir...
Altstadtpoller – „Das hat auch etwas damit zu tun, wie verlässlich man ist!“
Mit diesem Satz wird Marliese Heldner in de RNZ vom 18. Mai 2021 zitiert. Seit 2018 wird im Gemeinderat und den...
“Wolfgang Lachenauer” — MARRIOTT am Ende ?
Verstehen mag das, wer will: Ein international bekanntes, seit Jahren in HD ansässiges Hotelunternehmen möchte...
Wilhelmsplatz
Wir haben den TOP-ANtrag der FDP „Erhöhung Aufenthaltsqualität und Nutzungsvielfalt auf dem Wilhelmsplatz“...
Vorstellung 8. Plakat — Wir machen keine Hundefelder
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Haushaltsrede Doppelhaushalt 2021/2022 Larissa Winter-Horn, Fraktionsvorsitzende
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Dame und Herren Bürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr...
Richtigstellung — RNZ-Artikel 04.05.2021
Seit April 2020 weiß die Verwaltung, dass die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL), deren Planungen 2004 ff. zu großen...
Süddeutsche Erdgasleitung
Seit April 2020 weiß die Verwaltung, dass die Süddeutsche Erdgasleitung (SEL), deren Planungen 2004 ff. zu großen...
Betriebshof
Gemeinsam mit den Grünen und der CDU haben wir beantragt, dass der Grundsatzbeschluss zum rnv-Betriebshof auf die...
Vorstellung 7. Plakat — Wir machen bunte Vielfalt
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
“Marliese Heldner” — Sport auf PHV
Auf unseren Antrag hin wurde im Konversionsausschuss über die Sportflächen auf PHV berichtet. Die Amerikaner hatten...
Vorstellung 6. Plakat — Wir machen Brötchen am Halm
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Vorstellung 5. Plakat — Wir machen blühende Ölfelder
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
“Wolfgang Lachenauer” — UNSERE STADTHALLE..
wird saniert und renoviert nach besten Plänen, was alle erfreut. Nur die Veränderung des Bodens mit Hubpodien erregt...
Presseinformation der Stadt Heidelberg — Gastronomie: Ausnahmegenehmigungen für coronabedingten Lieferverkehr
Gastronomiebetriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie einen Lieferservice eingerichtet haben, können von der Stadt...
“Marliese Heldner” — Der Grundsatzbeschluss Betriebshof
sieht am Altstandort für den ÖPNV nur eine Teillösung vor. Das Betriebsgebäude wird eingehaust und liegt wie ein Klotz...
Vorstellung 4. Plakat — Wir machen Futter am Stiel
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Wie ist es um die Spielplätze in Heidelberg bestellt?
Auf unseren Antrag hin wurde kürzlich im Jugendhilfeausschuss eine umfassende Verwaltungsvorlage zu den Spielplätzen...
Antwort von “Larissa Winter-Horn” auf einen Leserbrief in der RNZ
Leserbrief RNZ am 14.04.2021 Gemeinderat und Bürgerentscheide Mündige Bürger Die Frage ist nicht, wie Stadträtin Frau...
Presseerklärung der Fraktion Die Heidelberger — Nach einem Bürgerentscheid ist vor einem Bürgerentscheid
Wir beziehen uns auf den Artikel der RNZ „Kommt das Ankunftszentrum nach PHV“ (Link unten im Text) Das hat uns die...
“Larissa Winter-Horn” — Bürgerentscheid: ein schlechtes Ergebnis für die Stadtentwicklung und den Gemeinderat
Wir müssen uns fragen, wofür wir Gemeinderäte von den Bürgern gewählt wurden, wenn nach großen Entscheidungen immer...
Vorstellung 3. Plakat — Wir machen den Weg gerne frei…
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Vorstellung 2. Plakat — “Kartoffel” — Wir machen sensible Multitalente…
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Raumprogramm & Test-Modell für ein Ankunftszentrum Wolfsgärten liegen vor…
und zeigen, dass das Grundstück nicht zu knapp bemessen ist. Es bietet neben Flächen für Ankommen, Verfahren und...
„Wolfgang Lachenauer“: SACHLICHKEIT…
in der Auseinandersetzung um den Bürgerentscheid Wolfsgärten müssen wir bei den Gegnern der Verlagerung dringend...
„Marliese Heldner“: Großsporthalle
Im Februar konnten wir uns bei der Baustellenbegehung einen ersten Eindruck von diesem Schmuckstück für Heidelberg...
Vorstellung 1. Plakat — Wir machen Landschaften schöner…
CDU & Die Heidelberger spenden 50 Feldrandschilder und unterstützen die Heidelberger Landwirte bei einer...
Gemeinderatsfraktionen CDU und Die Heidelberger unterstützen die Landwirte
Landwirtschaftliche Bereiche werden, nicht erst seit der Corona-Pandemie, durch die Bevölkerung vermehrt für...
„Mr. Wash“ als erster Eindruck von Heidelberg?
Wir sind tief bestürzt, als Gemeinderäte nebenbei zu erfahren, dass auf dem großen und bedeutenden Grundstück am...
Bürgerentscheid Wolfsgärten – Gemeinsamer Beitrag von CDU, Die Heidelberger, FDP und FWV
Prof. Dr. Nicole Marmé, Dr. Jan Gradel, Larissa Winter-Horn, Wolfgang Lachenauer, Karl Breer, Michael Eckert, Raimund...
“Wolfgang Lachenauer”: Gratulation..
an die Grünen und Frau Bauer zu einem großen Wahlerfolg. Als nicht landesweit aktive Wählervereinigung kommentieren...
Verkehrsberuhigung des Wohngebietes „Am Dorf“ in Kirchheim
Nach den Berichterstattungen und Leserbriefen in der RNZ bezüglich der Verkehrsberuhigung des Wohngebietes „Am Dorf“...
Erweiterung Marriott-Hotel – Penta-Park
Vor ca. 5 Jahren hat eine deutliche Mehrheit des Gemeinderates diese Erweiterung beschlossen und damit für gut...
Sanierung der Stadthalle Heidelberg
Da sich zur Sanierung der Stadthalle in der Öffentlichkeit Fragen und Bedenken mehren, die der Aufklärung bedürfen,...
Heidelbergs Clublandschaft
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben beantragt. Dass die Verwaltung ein Konzept entwickeln soll, um Heidelbergs...
Evaluation der Nutzung von Leih-E-Scootern
Die RNZ hält es zwar nicht für nötig uns als Antragsteller in Ihrem Bericht zu erwähnen. Aber wir haben die Diskussion...
Die Stadt Heidelberg appelliert an die Bürger & Besucher
Auf der Neckarwiese, auf dem Königstuhl oder in der Altstadt ist enges treiben und leider nicht alle halten sich an...
Stadt Heidelberg — 1 Jahr Corona
vor einem Jahr, am 28.02.2020, wurde der erste Coronafall in Heidelberg gemeldet. Wie stark sich unser Alltag in den...
Fahrradabstellanlage am S‑Bahnhof Kirchheim-Rohrbach
Marliese Heldner berichtet: Die neue Fahrradabstellanlage am S-Bahnhof Kirchheim-Rohrbach ist fast fertiggestellt und...
Evaluation der Nutzung von Leih-E-Scootern
Im Herbst vergangenen Jahres haben wir beantragt, dass nach etwas mehr als einem Jahr im Gebrauch, die Nutzung der...
Baustellenbegehung
Heute Nachmittag hatte der Gemeinderat Gelegenheit, unsere neue Großsporthalle an der Speyerer Straße zu besichtigen....
Informationen zu den künftigen Sportflächen in Patrick Henry Village
Sportflächen sind eine wichtige Maßnahme der Stadtentwicklung, insbesondere bei der Entwicklung eines neuen...
Informationen zur künftigen Nutzung der Offiziersvillen im Norden von Patrick-Henry-Village
Es fehlen konkrete Informationen seitens der Stadtverwaltung an den Gemeinderat, welchen Bereich im Norden von PHV die...
UPDATE Ankunftszentrum
In einem Schreiben des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann an unseren Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner...
Kundgebung — Rohrbacher Feld
Unsere Stadträtin, Larissa Winter-Horn war auch aktiv mit dabei. Danke an die Rhein-Neckar-Zeitung für diesen Beitrag....
Informationsveranstaltung Betriebshof, 18.2.2021
Die Planungen des Neubaus des RNV-Betriebshofs werden konkreter. Am 18.2.2021 werden sie in einer digitalen...
Fahrradstraße Handschuhsheim & Rad-Express-Spur Friedrich-Ebert-Anlage
Diskussion im Gemeinderat Hier der Link zum Beitrag in der Rhein-Neckar-Zeitung: Heidelberg: Eine neue Fahrradstraße...
Heidelberg hat einen Nachtbürgermeister
beziehungsweise zwei Personen, die sich die Stelle teilen. Mit den drei Stimmen der Heidelberger wurden Daniel Adler...
Sanierung der Zeppelinstraße / Trübnerstraße / Im Weiher und Einrichtung einer Fahrradstraße
Wir unterstützen das Vorhaben der Stadtverwaltung, im Zuge einer klimafreundlicheren Verkehrspolitik mehr...
Stellungnahme der Fraktion „ Die Heidelberger“ zum Thema „Alter Kohlhof“
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat den Berufungstermin auf den 06. Juli 2021 gelegt. Wir sind der Auffassung, den...
Bürgerentscheid zur Verlagerung des Ankunftszentrums
Am 18. Juni 2020 hat der Gemeinderat der Stadt Heidelberg mit 24 Ja-, 21 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen nach langer...
“Wolfgang Lachenauer” PHV…
ist der letzte Grund und Boden, der wohl auf lange Sicht für die dringend gewünschte Wohnbebauung in HD zur Verfügung...
Verkehrssituation in der Kleingemünder Straße
Nachdem sich die Gewerbetreibenden in der Kleingemünder Straße noch einmal zu Wort gemeldet haben, haben wir gemeinsam...
„Larissa Winter-Horn“: Express-Spur für den Radverkehr auf der Friedrich-Ebertanlage
Wie bereits auf einem Teilstück der Kurfürsten-Anlage soll auf dem nördlichen Fahrbahnteil der Friedrich-Ebert-Anlage...
Informationen zu den geplanten Baumfällungen im Mühltal
Am 22.12.2020 hat sich bei uns in der Fraktion ein besorgter Bürger wegen der vielen markierten Bäume im...
„Marliese Heldner“: Anbindung von PHV
Wieder einmal tritt die Stadt Heidelberg in Vorleistung um PHV bzw. das zentrale Impfzentrum an die Stadt anzubinden....
Wir haben bereits 2018 gegen Micro-Hubs gestimmt!
In Mannheim hat man jetzt erkannt, dass Micro-Hubs für den Innenstadt-Lieferverkehr nicht nötig sind. Wir haben...
Liebe Mitglieder!
Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Corona-Virus hat uns alle auf unterschiedlichste Weise vor...
“Larissa Winter-Horn” — Der Gemeinderat ist dazu gewählt, Argumente abzuwägen und dann zu entscheiden –
auch wenn das manchmal schwer fällt! Wir sind bereit, eine Entscheidung zu treffen bzw. zu unserer Entscheidung zu...
“Wolfgang Lachenauer” — Gefragt…
sind in dieser besonderen Zeit Geduld, Solidarität und auch Optimismus. An der jetzigen eskalierten Situation tragen...
“Marliese Heldner” — PHV, BIMA + Sport
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will im Süden von PHV 500 Wohnungen für Bundesbedienstete bauen. Der dafür...
3. Türchen von unserem Adventskalender
03. Dezember 2022 Im März fand eine Begehung des Airflieds mit den Landwirten, Bezirksbeiträten und dem...
Presseerklärung zum Thema Klimaschutz-Aktionsplan — Klimawäldchen
Der Gemeinderat hat im Sommer 2019 den Klimaschutz-Aktionsplan mit insgesamt 30 Zielen beschlossen. Nun geht es darum,...
“Larissa Winter-Horn” — Ankunftszentrum – Land bestätigt Wolfsgärten als geeigneten Standort
In der letzten Woche hat Andreas Schütze, Amtschef im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration, von den...
Der Dankeschein geht an den Start!
So eine wunderbare Aktion – die wir natürlich mit unseren Stimmen mitbeschlossen haben! Die Solidaritätsaktion der...
“Wolfgang Lachenauer” — Politisch unseriös…
ist es, Forderungen zu stellen, die Geld kosten, ohne dass gleichzeitig vorgeschlagen wird, woher dieses kommen soll.....
Presseerklärung zum Thema Luftreinigungsgeräte in Klassenräumen
Den Präsenzunterricht an Schulen in der Corona-Krise gewährleisten zu können und gleichzeitig ein Infektionsrisiko zu...
„Wolfsgärten: Gegner appellieren an Grüne“
Es ist unverständlich, dass 16 von 48 Gemeinderats-Mitgliedern den gegen Ihren Willen gefassten Mehrheits-Beschluss...
Unterbindung zunehmender Verstöße gegen Rechtsvorschriften im landwirtschaftlichen Bereich
Auf Feld und Flur macht sich seit März 2020 ein höheres Personenaufkommen bemerkbar. Spaziergänger, Radfahrer,...
Wie umweltfreundlich sind Leih-E-Scooter wirklich ?
Es scheint an der Zeit, Bilanz zu ziehen und einige Fragen zu klären, um beurteilen zu können, wie umweltfreundlich...
“Marliese Heldner” — Gemeinderat und Corona
Für uns als Stadträtinnen und Stadträte hat sich die Arbeit in Zeiten von Corona verändert. Um die Sitzungszeit...
“Larissa Winter-Horn” — Nachtbürgermeister
Entgegen der grünen Stimmungsmache, hat es nichts mit einer Scheindebatte zu tun, dass wir mit CDU, SPD, FDP und GAL...
“Wolfgang Lachenauer” — Logik…
ist in der Politik wohl nicht mehr gefragt. Da kämpfen die „Bewahrer des Grünen“ gegen einen Betriebshof auf der...
Die Heidelberger zu den Zweifeln der Grünen am Ankunftszentrum auf den Wolfsgärten in der RNZ
Auch die unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger ist verwundert über den Schlingerkurs der Grünen zum Thema...
Schaffen wir uns selbst ab?
Nach dem Bürgerentscheid bezüglich der Gewerbefläche Großer Ochsenkopf ist mit dem Bürgerbegehren gegen die...
Heidelberger Abend am 15.10.2020
Bei unserem Heidelberger Abend am Donnerstag, den 15.10.2020 hatten wir Alexander Thewalt, den ehemaligen Leiter des...
Großer Ochsenkopf
Es gibt etliche Flächen in Heidelberg, die klimatisch, ökologisch, als Naherholungsgebiet oder für den Anbau von...
Kurzzeitparken — Friedrich-Ebert-Anlage
Kurzzeitparken bleibt erlaubt in der Friedrich-Ebert-Anlage Gewerbebetreibende zufrieden - es wird aber eine...
Heidelberger Abend
Liebe Heidelberger, nach der Sommerpause und unserer Mitgliederversammlung am letzten Donnerstag möchte ich Euch alle...
“Wolfgang Lachenauer” — Sinnfrei…
erscheinen Inhalt und Ergebnisse der Landesstudie zu Verkehrskosten. Um zu wissen, dass Straßen und Verkehrswege zu...
“Marliese Heldner”: PHV und Sport
Das sagt unser Oberbürgermeister: „Sport braucht hier, auch für den Schulsport, drei Sporthallen, ein Hallenbad, und...
Theaterplatz
Am Freitag wurde der neu gestaltete Theaterplatz eingeweiht. Mehr als 700.000,00 Euro wurden investiert. Nur durch...
Stadtraumanalyse Wohnsportpark Kirchheimer Weg
Im Bau- und Umweltausschuss wurde die Stadtraumanalyse Wohnsportpark Kirchheimer Weg vorgestellt. Wir haben diese zur...
“Wolfgang Lachenauer:” Das Verbot
von „Heizpilzen“ ist aus Klimaschutzgründen sinnvoll, aber wie jedes Verbot unter gewissen Umständen zu überprüfen. In...
wir-schaffen-was DieHeidelberger sind dabei!
Wir haben uns am Freiwilligentag beteiligt und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege-Abteilung der...
Auftakt nach der Sommerpause — Waldbegehung
Marliese Heldner und Larissa Winter-Horn im Heidelberger Stadtwald Der Gemeinderat hat am 11.09.2020 die Arbeit wieder...
Sanierung der Kleingemünder Strasse — Parkplatz Situation
Die CDU hat uns am Dienstag, 08.09.2020 am Anfang der Kleingemünder Str. Nähe Edeka. zu einem Vororttermin eingeladen....
Erweiterte Außenbewirtschaftung weiterhin ermöglichen!
Die im Rahmen der Heidelberger Wirtschaftsoffensive ermöglichte temporär erweiterte Außenbewirtschaftung wird sehr gut...
Wichtige Kampagne – nicht nur für E‑Scooter, sondern auch für Fahrradfahrer sehr zu empfehlen!
Innenminister Thomas Strobl hat in Stuttgart den Startschuss für die Kampagne „#rideitright – schnell und sicher durch...
Tolle Werbekampagne — wer hat es noch nicht entdeckt?
Fast in ganz Heidelberg findet man gerade viele Plakate von Heidelberger Unternehmen rund um den Einzelhandel. Ganz...
ÖPNV-Informationen in Echtzeit
Auf dem Smartphone in Echtzeit ablesen, wann genau der Bus kommt, wie voll er ist und ob es noch Platz für einen...
„Marliese Heldner:“ Masterplan NHF und Zoo
Unser Zoo ist eine beliebte Einrichtung für mehr als 500.000 Gäste jährlich. Er steht für Artenschutz, Bildung,...
Eröffnung der Trainingswand
Gemeinsam mit der Naturschutzorganisation WWF hat der Zoo Heidelberg in 2017 das Projekt „Team Elefant Heidelberg“...
Haben wir noch eine Chance auf einen Weihnachtsmarkt 2020?
Heidelberg will den Weihnachtsmarkt retten... "Heidelberg Marketing" hat erste Pläne eingereicht. Hier der RNZ...
NECKARORTE eröffnet neuen ORT am Römerbad
Nicht nur kalte Getränke werden in schöner Atmosphäre ausgeschenkt sondern auch Veranstaltungen sind zu erwarten....
RNZ — Sommertour 2020 mit Larissa Winter-Horn
Unsere Stadträtin Larissa Winter-Horn führt ehrenamtlich die Gäste der RNZ Sommertour am Erlebniswanderweg Wein und...
Mark-Twain-Spielplatz in der Südstadt
Am Freitag, 31. Juli 2020, wurde der Mark-Twain-Spielplatz in der Südstadt eröffnet. Dort können sich Kinder und...
Wolfgang Lachenauer zum Lärmstreit in der Altstadt
Hier der Link zum Bericht in der RNZ:...
Halle 02: Doch wieder Kultur
So schnell kann es gehen: Anfang Juli wurde in der RNZ das „Aus der Halle 02“ verkündet, ab Anfang August gibt es dort...
Wir wünschen schöne und erholsame Sommerferien
Die letzten Tage hat der Sommer ein bisschen Pause eingelegt aber erst schon wieder zu 100% zurück ☀️☀️☀️ die...
Radler-Aktion in Heidelberg
Ob sie die Nudeln abmontieren, wenn sie sich an roten Ampeln zwischen den Autos durchschlängeln, ohne jeglichen...
Sperrzeiten in der Altstadt — Urteile tragen erfahrungsgemäß nicht zu dauerhaften Lösungen bei – die Mediation wäre sinnvoll
Mit Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass die Kläger in diesem Rechtstreit genau das verweigern, was in jedem Prozess...
Neuenheimer Feld – Konsens in weite Ferne gerückt
Weil Grün, Rot, Links sich von Einzelnen haben beeinflussen lassen und entgegen der Empfehlung von Experten...
Der Lange Anger bleibt gesperrt
Wenn man für eine Verkehrsberuhigung eine Straße für den Kraftfahrzeugverkehr entwidmen muss, kommt das ein er...
Nachtbürgermeister — Aufzeichnung — Livestream
Am 22.07.2020 haben sich die vier Kandidaten, die im Online Voting für den Nachtbürgermeister, die meisten Stimmen...
Namenswettbewerb für den neuen Stadtteil PHV
Beiderlinden, Village oder Neustadt? Die RNZ hat einen Namenswettbewerb für den neuen Stadtteil PHV durchgeführt....
RNZ über Masterplan — Neunheimer Feld
Bericht RNZ am 23.07.2020 - hier gehts zum kompletten Bericht in der RNZ....
“Wolfgang Lachenauer:” Der Masterplan
ist der Versuch einer ergebnisoffenen Beteiligung aller betroffenen Menschen im INF, strukturiert durch das Land, die...
Bahnstadt/Langer Anger: Gesamtkonzept statt Straßensperrung
Wie auch der Bezirksbeirat Bahnstadt sprechen wir uns deutlich gegen die von der Stadtverwaltung geplante Maßnahme...
Die Sommerbühne am Karlstorbahnhof — Open Air
Im Schatten der riesigen Bäumen ist genug Platz für 99 Plätze, einer Bühne und einem Foodtruck. Der Fokus auf die...
Informationsveranstaltung — Betriebshof Bergheim
Im Oktober 2019 hat der Gemeinderat entschieden, dass der Betriebshof am bisherigen Standort in Bergheim neu gebaut...
Bedarf eines Gymnasiums auf PHV prüfen
Da in der RNZ die Intension unseres Prüfauftrages zunächst falsch dargestellt wurde, hier noch einmal unser Ansinnen:...
Abstimmung Nachtbürgermeister
Vom 13. – 17.07.2020 kann online abgestimmt werden, welche Kandidaten sich für die Stelle des Nachtbürgermeisters in...
„Marliese Heldner:“ NHF — Vereinbarungen einhalten!
Das Gebiet „Im Neuenheimer Feld“ soll als Wissenschafts- und Forschungsstandort für die Zukunft weiterentwickelt...
Online Live-Konzert / Theater und Orchester Heidelberg & Stadtwerken Heidelberg
Online-Live-Konzert vom Heidelberger Schloss So eine super schöne Idee. - Gerade jetzt müssen wir auf so viel...
45 % preisgebundener Wohnraum für alle Quartiere ist zu hoch!
Im Rahmen der 10 Punkte zur Umsetzung des Handlungsprogramms Wohnen bzw. des Baulandmanagements ab 2020 schlägt die...
“Larissa Winter:” Wir fordern ein Gesamtkonzept Parkraum Weststadt!
In der Weststadt stehen etliche Veränderungen an, wie die Entwicklung des Bauhaus-Areals, die Umgestaltung von Straßen...
Tempo 30 auf der Berliner Straße in Neuenheim?
Das halten wir nicht für sinnvoll. Genauso sieht es auch das Verkehrsmanagement. Aber wie so oft nehmen wir zur...
Die Heidelberger zum Thema Clubsterben und Nachtkultur
Pressemeldung der Unabhängigen Wählerinitiative Die Heidelberger zum Thema Clubs und Nachtkultur in Heidelberg Wir...
Alexander Thewalt: ob die Straßenbahn ins Neuenheimer Feld kommen wird
RNZ. 30.06.2020 Alexander Thewalt, bis 30.06.2020 Leiter des Amtes für Verkehrsmanagement, auf die Frage, ob die...
“Wolfgang Lachenauer:” Die Politik
trägt wohl immer Mitschuld, wenn etwas schiefgeht, so auch beim Clubsterben? Wir bedauern diese Entwicklung sehr und...
Das eigentliche Heidelberg.….
Nachdem wir heute in der RNZ lesen, dass "Radfahrer auf dem Philosophenweg 'eigentlich' verboten sind", kommen uns...
Unsere Pressemitteilung in der RNZ am 26.06.2020
"Demokratie besteht auch darin, Mehrheitsentscheidungen zu akzeptieren, auch wenn sie einem nicht passen!"
„Marliese Heldner:“ Masterplan PHV – jetzt dynamisch!
Am 18.06.2020 haben wir im Gemeinderat den dynamische Masterplan für die Entwicklung von PHV beschlossen. Bereits in...
Wir begrüßen die Heidelberger Wirtschaftsoffensive, die wir mitgestaltet haben — RNZ Bericht 20.06.2020
Uns ist es wichtig, dass Clubs, Vereine und Betriebe bei der Wirtschaftsoffensive der Stadt Heidelberg gleichgestellt...
So haben wir das Schloss noch nie gesehen!
"Farbe in die Herzen bringen" die Aktion lautet Heidelberg leuchtet, wir sind begeistert und sagen Danke für dieses...
Neuigkeiten — Patrick-Henry-Village — Bericht 19.06.2020 in der RNZ
Wir sind froh, dass sich CDU besonnen haben, die Bedeutung der lokalen Landwirtschaft anerkennen und sich unserem...
Update — Ankunftszentrum — 19.06.2020 Bericht in der RNZ — Knappe Mehrheit für die Wolfsgärten
Larissa Winter-Horn betont klar das Statement: "Keiner der vorgeschlagenen Standorte ist ideal, aber unter den...
Gemeinsam gegen Corona — Die Corona-Warn-App ist da!
Seit ein paar Tagen, ist die Corona-Warn-App in den regulären App Stores verfügbar. Helft mit, gemeinsam den Kampf...
Ankunftszentrum
Wir haben unsere Position von Anfang an klar gemacht und behalten sie auch jetzt bei: Die unabhängige Wählerinitiative...
Die Heidelberger zum Thema Flächenerweiterung PHV in der RNZ
Anbei auch der Link zum Bericht in der RNZ am 15.06.2020....
Flächenerweiterung PHV
Die Stadträtinnen der unabhängigen Wählerinitiative Die Heidelberger, Marliese Heldner und Larissa Winter-Horn, haben...
Die Heidelberg-Studie 2019
Die unabhängige Wählerinitiative DieHeidelberger hat sich gegenüber der Heidelberg-Studie 2018 von 4% auf 7%...
Heidelberger Wirtschaftsoffensive
Die unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger begrüßt die Heidelberger Wirtschaftsoffensive grundsätzlich sehr und...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
Sport im Freien Endlich dürfen die Sportler*innen in HD wieder mit dem Sport beginnen. In den Wochen davor hatten die...
Pilger — Wie steht ihr dazu?
Manche finden es lustig, im Einzelfall ist es vielleicht zu tolerieren, aber wer hätte das gerne vor seiner Haustür?
Klimakiller?
Klimakiller? Offensichtlich muss man in Heidelberg künftig damit rechnen, sein Auto mit einem schwer abzulösenden...
Sportanlagen im Freien können unter strengen Vorgaben wieder genutzt werden
Nutzung der städtischen Sportstätten nur nach vorheriger Beantragung per E-Mail Sämtliche Nutzungen der städtischen...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
„Verzögerung bei der Fertigstellung der Stadthalle“ – diese Nachricht werden wir künftig genauso häufig lesen wie...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
Zuschüsse für KITAS Wir haben in Heidelberg neben städtischen KITAS ein breites Angebot von privaten und freien...
Fahrradstraße Plöck
Bei der Gemeinderatssitzung am 07.05.2020 steht die Erweiterung der Plöck als Fahrradstraße auf der Tagesordnung. Die...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
Erweiterte Notbetreuung Die erweiterte Notbetreuung, insbesondere von Kleinkindern, ist wichtig und richtig. Deutlich...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
Aktionismus ist die Forderung der Grünen, in Zeiten der Pandemie Kurzzeit-Experimente auf weniger befahrenen Straßen...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
ÖPNV unterstützen! Schüler/innen und Student/innen bleiben noch zu Hause, viele Arbeitnehmer/innen steigen auf Fahrrad...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
Wie geht es weiter? Fragen sich im Moment sicherlich viele Personen. Aktuell werden von Bund, Land und Stadtverwaltung...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
Durchhalten… bitte, denn nur so erreichen wir eine baldige Lockerung der derzeitigen Freiheitseinschränkungen durch...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
1. Gemeinderat ist systemrelevant! Die Sitzung am 26. März 2020 war notwendig, um die Handlungsfähigkeit unseres...
Auch Vereine müssen während der Corona-Krise unterstützt werden
Auch Vereine werden in der Corona-Krise finanzielle Einbußen haben. Sie werden bei den bisherigen Programmen nicht...
Masterplan PHV und der Sport
Die Fraktion „Die Heidelberger“ hat die Anregungen aus dem Bündnis für Sport, in dem sie selbst vertreten ist,...
So haben wir Heidelberg noch nie gesehen
So haben wir die Stadt wirklick noch nicht gesehen. Fast wie ausgestorben. Gemeinsam gegen Corona und somit auch...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
Solidarität.. ist das Gebot der Stunde nicht nur im Verhalten untereinander, sondern auch bei der Bekämpfung der...
Masterplan Im Neuenheimer Feld
Wohl das wichtigste Thema beim Masterplan Im Neuenheimer Feld ist dessen verkehrliche Anbindung. Trotz des Versuches...
Gemeinsam schaffen wir das!
Wir sind bei den vielen Menschen, die ganz besonders unter der Corona-Krise zu leiden haben und bedanken uns bei allen...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
Dynamischer Masterplan PHV ohne Flächenerweiterung Ich teile die Meinung des Bezirksbeirates Kirchheim: Grundsätzlich...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
Fahrradstraße Plöck Der Beschluss aus 2015, die Plöck in eine Fahrradstraße umzuwandeln, wird jetzt umgesetzt. Für Die...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
Endlich ... ... kehrt auch bei den Planern für das Neuenheimer Feld die Einsicht ein, dass eine sinnvolle verkehrliche...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
Fahrradstraße Gaisbergstraße Die Gaisbergstraße wird schon seit Jahrzehnten in beiden Richtungen vornehmlich von...
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
Fragen zur STRABA-Anbindung von PHV: Was ist unser vorrangiges Ziel? Die schnellstmögliche Anbindung von PHV an die...
Heidelberger Abend mit Informationen zum detaillierten Ergebnis der Kommunalwahl 2019
Am Donnerstag, den 6. Februar 2020, haben Mitarbeiter des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik das detaillierte...
Stadträtin Larissa Winter-Horn lädt OB Würzner und Pfarrer Johannes Brandt zum Gespräch, um eine ausreichende Kinderbetreuung in Rohrbach zu gewährleisten
Seit 2017 ist die Schließung des katholischen Kindergartens St. Theresia im Herzen von Rohrbach im Gespräch. Vor zwei...
Bestuhlung Stadthalle
Wir haben uns beim „Probesitzen“ in der Stadthalle einen Eindruck von der künftigen Bestuhlung verschafft. Dabei haben...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
An der Radachse Adenauerplatz wird nachgebessert!
Wir hatten bereits im Dezember 2019 sofortige Nachbesserung gefordert, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu...
Von diesen Fahrradständern aus müsste der geneigte Radler ca. 200 Meter zum Bahnhof laufen.
Da parken wir doch lieber illegal den Vorplatz voll. So wird das nix mit der Fahrradstadt...
Morgendliches Idyll am Großen Ochsenkopf!
Nochmals herzlichen Dank denen, die dieses wertvolle Stück Grünland gerettet und einen zeitgemäßen öffentlichen...
Stadträtin Larissa Winter-Horn im Stadtblatt
Attraktiver ÖPNV wichtiger als kostenloser ÖPNV Die Rückmeldungen beim Bürgerfest – von Bürgern aus Heidelberg und den...
Die Heidelberger beim Bürgerfest 2020
Stadträtin Marliese Heldner im Stadtblatt
Bürgerfest 2020 Am Sonntag hat das Bürgerfest der Stadt Heidelberg auf Patrick Henry Village stattgefunden. Tausende...
Stadtrat Wolfgang Lachenauer im Stadtblatt
2020 bringt hoffentlich Entscheidungen : Anbindung des Neuenheimer Feldes mit einer 5. Neckarquerung, zumindest für...