Anlässlich des letzten Öffnungstages des Kindergartens St. Theresia im alten Ortskern von Heidelberg-Rohrbach hat der SPD-Ortsverein HD-Rohrbach am 29.07.2022 zum Treffen „Lasst die Kinder im Dorf“ eingeladen, um sich für eine fußläufig erreichbare KiTa in Alt-Rohrbach einzusetzen. Unsere Rohrbacher Bezirksbeirätin, Tiina Konrad (Mitte, 2. v.l.) war vor Ort.
Die Heidelberger setzen sich bereits seit 2017, als die Schließungspläne bekannt wurden, für den Erhalt der Kindergartenplätze in Rohrbach-Ost ein und haben seit dem viele Gespräche sowohl mit der Kirche, als auch mit der Stadtverwaltung und freien Trägern gesucht. Leider zeigte sich die Kirche dabei wenig kompromissbereit und zieht sich immer mehr aus der Kinderbetreuung zurück.
Etwas Bewegung kam in die Sache, als Oberbürgermeister Eckart Würzner das Thema auf Drängen unserer Stadträtin Larissa Winter-Horn zur Chefsache gemacht: 1) Der Kindergarten hat bis zum Kindergartenjahr 2022/23 neue Kinder aufgenommen und nicht wie ursprünglich geplant, die Aufnahme vorher eingestellt. 2) Die Stadt Heidelberg hat Gespräche aufgenommen, um das komplette Areal in Erbpacht zu erstehen, gemeinsam mit der GGH zu entwickeln und dort v.a. wieder einen dreigruppigen Kindergarten einzurichten. Tatsächlich sind die Verhandlungen mit der katholischen Kirche alles andere als einfach. Insofern ist es sinnvoll, dass die SPD Rohrbach noch einmal die Thematik in die Öffentlichkeit gebracht hat. Auch wir werden in dieser Angelegenheit mit Nachdruck am Ball bleiben!
Die Stadt Heidelberg hat unterdessen auch über 100 neue Betreuungsplätze in Rohrbach geschaffen, so dass die Betreuung in Rohrbach gesichert ist. Das Problem ist jedoch, dass diese allesamt in Rohrbach-West liegen. In Rohrbach-Ost mangelt es leider an zur Verfügung stehenden Immobilien und den Kerweplatz wollten die Rohrbacherinnen und Rohrbacher verständlicher Weise dafür auch nicht aufgeben. Durch das Engagement unserer Stadträtin Larissa Winter-Horn konnte in Rohrbach-Ost aber immerhin bereits zum Kindergartenjahr 2019/20 ein neue Gruppe des Waldkindergartens Purzelzwerge e.V. mit 20 Plätzen eröffnet werden.