10. Oktober 2025 | Aktuelles, Haushalt & Finanzen

Startseite » Aktuelles » Haushaltskonsolidierung für das Jahr 2025

Haushalts­kon­so­li­dierung für das Jahr 2025

Die Gemein­de­rats­fraktion Die Heidel­berger hat den von der Verwaltung vorge­schla­genen Konso­li­die­rungs­maß­nahmen für 2025 zugestimmt.

Dies beinhaltet u.a.:
• Dass die Verwaltung selbst 15 % ihres Budgets einsparen muss.
• Zuschuss­er­hö­hungen über Änderungs­an­träge nicht umgesetzt werden.
• Dass Zuwen­dungs­emp­fänger 5 % weniger Zuschuss erhalten
• Förder­pro­gramm nur bis zu 95 % ausbe­zahlt werden.
• Im Jahr 2025 keine neuen Bestel­lungen, Planungen oder Inves­ti­ons­zu­schüsse

Gemeinsam mit anderen Fraktionen haben wir einen ergän­zenden Antrag mit einer Härte­fall­re­gelung erarbeitet, die sicher­stellt, dass Insti­tu­tionen, die durch die aktuellen Sparmaß­nahmen in eine Notlage geraten, nicht im Stich gelassen werden.

Was wir jetzt als Konso­li­die­rungs­maß­nahmen beschließen, haben Die Heidel­berger bereits Anfang April bei der Einbringung der Änderungs­an­träge gefordert.

Wir waren die einzige Fraktion, die konse­quent keine Erhöhungs­an­träge gestellt hat – weil es in unserer aktuellen finan­zi­ellen Lage ganz einfach nicht möglich ist.

Das müssen sich nun auch alle Anderen einge­stehen.

Dass nun noch deutlich stärkere Sparmaß­nahmen ergriffen werden müssen, ist für uns alle hart – vor allem für die Verwaltung selbst.
Aber es ist die einzige Möglichkeit, um wieder handlungs­fähig zu werden.

Wir kommen nicht drum rum, Leistungen zu reduzieren – so ehrlich müssen wir gegenüber den Bürge­rinnen und Bürgern sein.

Alle müssen einen Beitrag leisten bzw. Abstriche hinnehmen.
Wir würden das übrigens nicht als Rasen­mäher-Methode bezeichnen, sondern als ein Stück Solida­rität.

Und bei alldem und v.a. für die kommenden Wochen muss uns bewusst sein, dass das noch nicht das Ende der Fahnen­stange ist:
Für das Jahr 2026 müssen wir weitere 40 Mio. € einsparen.

Die Vorgabe des Regie­rungs­prä­si­diums, dass wir vor allem unsere Ausgaben reduzieren müssen, haben wir mit den gerade beschlos­senen Maßnahmen ja nur mit einem gerin­geren Teil erfüllt.

D.h., das wird für 2026 und die Folge­jahre wird es umso wichtiger!

Nähere Infor­ma­tionen zu den Konso­li­die­rungs­maß­nahmen und dem gemein­samen Ergän­zungs­antrag unter:
https://ww1.heidelberg.de/buergerinfo/si0057.asp?__ksinr=7222