Auf dem Gelände der Firma Autz & Herrmann, fand dieser Tage die jährliche Netztwerkveranstaltung für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Heidelberg statt. Gewerbetreibende und Unternehmer aus der Tegion waren eingeladen, um sowohl das Unternehmen kennenzulernen, als auch um sich mit Gleichgesinnten, Verwaltung und Politik zu unterhalten und im besten Fall zu vernetzen. Zum Start hielt unser OB Eckart Würzner eine Rede, bei der man erfuhr, wie stolz er ist, Unternehmen wie Autz & Herrmann in Heidelberg zu haben. Die Geschäftsführerin Irina Autz und Geschäftsführer Florian Friedrich gaben einen Einblicke in das Unternehmen, wobei sie nicht vergaßen, ihre Vorgänger bzw. Vorfahren zu loben – für ihren Ideenreichtum und ihr Vertauen in ihr Tun. Angefangen hat alles in der Hauptstraße 151. Dort gab es eine kleine Werkstatt, die schon bald erweitert werden musste. Der Umzug in eine größere Werkstatt folgte schon zwei Jahre später. Es ging los mit Haushaltsgegenständen aus Metall, wie z.B. Mülleimern. Später erfanden sie die erste Laserstanzmaschine.
Teil der anschließenden Betriebsführung war ein roter Faden, der ihr Familienunternehmen seit jeher begleitet. „Er war nie gerade, sondern immer geschlängelt. Wir arbeiteten immer, mit dem was man hatte.” So steht ihr Roter Faden für Zuversicht und die Stadt Heidelberg. Ein wichtiger Satz, der vom Vater geprägt wurde und heute zur Firmenphilosophie gehört, ist „für jedes Problem gibt es eine Lösung.” Ein sympathisches Unternehmen mit echten Gesichtern und Geschichte.
Irina Autz ist nun also die 4. Generation, in dem 111 Jahr alten Heidelberger Unternehmen. Und auch sie hat gemeinsam mit ihrem Team großartige Ideen: so ihr jüngstes Baby, der Planchagrill ONO! ONO bedeutet auf Japanisch lecker. Davon konnten wir uns, im Laufe des Abends überzeugen. Planchagrill ONO hebt das Grillen auf ein ganz neues Level – made in Heidelberg.
Zu Gast war übrigens auch das Heidelberger Unternehmen „Beetopia“ mit einem mobilen Element zur Stadtbegrünung (mit integriertem Wassertank!). Ein Blick auf die Internetseite lohnt sich: Das Unternehmen hat auch in unserer Stadt schon einige Flächen begrünt.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft, den schönen Abend und die guten Gespräche mit vielen wichtigen Themen!