Der Rottmannsaal war erfüllt von erwartungsvoller Stimmung. Gleich zu Beginn spielten die Harmonika-Freunde Pfaffengrund und eröffneten den Nachmittag mit vertrauten Klängen, die direkt ins Herz gingen und für viele Gäste Erinnerungen wachriefen. Mit viel Charme und Verbundenheitführte Gerhard Genthner, 1. Vorsitzender des Stadtteilvereins, durch den Nachmittag und verlieh der Veranstaltung seine ganz persönliche Note. Das traditionelle Quiz sorgte für heitere Momente und ein wenig Nervenkitzel – zehn Preise, meist Weine aus der Region, warteten auf die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner.
Bei Kartoffelsalat und Frikadellen wurde nicht nur gegessen, sondern vor allem erzählt und gelacht. Als später dann gesungen wurde waren sicher zwei Highlights der „Hendsemer Schunkelwalzer“ und das „Lob auf Handschuhsheim“.Der ganze Saal sang laut und mit spürbarer Begeisterung mit. Viele waren textsicher, für alle anderen lagen Liedblätter bereit. Die Lieder rührten – es gab sogar ein paar Tränen. Wie schön, dass es solche musikalischen Schätze gibt, die Heimat und Gemeinschaft lebendig machen.
Ein großes Dankeschön gilt dem Stadtteilverein Handschuhsheim und seinen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Mit ihrem Engagement und ihrer Herzlichkeit haben sie einen Nachmittag geschaffen, der sicher noch lange nachklingt.
