Von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 30. März 2025, lädt die Stadt Heidelberg zum stadtweiten Frühjahrsputz ein. Das Ziel: gemeinsam öffentliche Plätze, Schulwege, Spielplätze, Grünanlagen, Wald und Wiesen von herumliegendem Abfall befreien und Heidelberg in neuem Glanz erstrahlen lassen. Heidelberg unterstützt mit dem Frühjahrsputz die europaweite Kampagne „Let ̕s clean up Europe“, um gemeinsam ein Zeichen gegen herumliegenden Abfall und für eine saubere Umwelt zu setzen.
Traditionell nimmt die Unabhängige Wählerinitiative Die Heidelberger immer – nicht nur zu Wahlkampfzeiten – am Heidelberger Frühjahrsputz teil. Da die Stadt sich in diesem Jahr eine aufwendige Auftaktveranstaltung spart (im wahrsten Sinne des Wortes), haben wir uns entschieden, am Naturputztag am 30. März aktiv zu werden: Die Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ des städtischen Umweltamtes lädt Familien und Einzelpersonen ein, die Natur von Unrat zu befreien. Wald- und Umweltpädagoginnen und ‑pädagogen begleiten die Aktionen inhaltlich. Sie erläutern viele spannende Themen zum Heidelberger Naturraum. Die nötige Ausrüstung (Handschuhe, Abfallsäcke, Zangen und Warnwesten) gibt es vor Ort.
Wir putzen entlang des Erlebniswanderwegs Wein und Kultur
30.03.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr, Treffpunkt: Rohrbach, Soldatenweg in den Weinbergen an der Treffpunkttafel „Natürlich Heidelberg“ (ausgeschildert ab ÖPNV-Haltestelle Rohrbach-Süd). Mit Informationen zum Heidelberger Weinbau.