13. Dezember 2024 | Aktuelles

Startseite » Aktuelles » Aus der Gemeinderatssitzung

Aus der Gemein­de­rats­sitzung

In der letzten Gemein­de­rats­sitzung in diesem Jahr hatten wir 37 Punkte auf der Tages­ordnung und auch noch ein paar spannende Themen in nicht-öffent­licher Sitzung, über die wir zu gegebener Zeit berichten können. Die wichtigsten Punkte möchten wir kurz erwähnen: Wir haben den Hebesatz für die Grund­steuer auf 185 Punkte festge­setzt. Dadurch ergibt sich eine aufkom­mens­neu­trale Grund­steuer für die Stadt. Leider ist das neue Berech­nungs­modell, das uns die Landes­re­gierung vorge­geben hat, nicht für alle ideal. Zum Teil wird es zu Steuer­erspar­nissen kommen, zum Teil aber auch zu deutlichen Erhöhungen. Wir selbst können darauf leider keinen Einfluss nehmen, aber wir unter­stützen gerne darin, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Grund­stück falsch bewertet wurde.

Viele andere Tages­ord­nungs­punkte standen bereits im Zeichen des Haushalts bzw. der Einspa­rungen, die im nächsten Doppel­haushalt nötig sind. So mussten wir uns auch damit ausein­an­der­setzen, wie wir beim ÖPNV Einspa­rungen vornehmen können. Die RNV hat uns eine ganze Reihe von Vorschlägen gemacht, die wir zum Teil auch als sinnvoll erachten und zum nächst­mög­lichen Zeitpunkt umsetzen wollen. Kritisch sehen wir hingegen, wenn das ÖPNV-Angebot in den Bergstadt­teilen zu stark einge­schränkt werden soll, deshalb wollen wir darüber erst im Rahmen der Haushalts­be­ra­tungen entscheiden.

Ein weiterer Punkt war der Gestal­tungs­beirat. Wir halten diesen für sinnvoll, sehen aber auch noch Verbes­se­rungs­po­tenzial bei der Organi­sation des Gremiums und möchten v.a. mehr einge­bunden werden in die Auswahl der Projekte, mit denen sich der Gestal­tungs­beirat befasst. Deshalb haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen beantragt, dass das Gremium zunächst im 1. Halbjahr 2025 ausge­setzt werden soll und in dieser Zeit die Organi­sation des Gremiums optimiert werden soll.