5. November 2024 | Aktuelles

Startseite » Aktuelles » Freiheit im Zwiespalt zwischen staatlicher Regulierung, Digitalisierung und wirtschaftlicher Verunsicherung – Jahresempfang der Bürgerstiftung mit Paul Kirchhof

Freiheit im Zwiespalt zwischen staat­licher Regulierung, Digita­li­sierung und wirtschaft­licher Verun­si­cherung – Jahres­empfang der Bürger­stiftung mit Paul Kirchhof

Unser Stadtrat Jochen Ricker war am Dienstag, den 29. Oktober 2024, zu Gast in der Alten Aula der Univer­sität. In seinem Vortrag ging Prof. Dr. Paul Kirchhof, ehema­liger Richter am Bundes­ver­fas­sungs­ge­richt und Professor für Öffent­liches Recht an der Univer­sität Heidelberg, auf die zuneh­mende Verun­si­cherung der Menschen ein, die durch bürokra­tische Vorgaben in Bereichen wie Steuer­erklärung, Umwelt­auf­lagen und Daten­schutz sowie durch die Heraus­for­de­rungen der Digita­li­sierung und der wirtschaft­lichen Unsicherheit ein, insbe­sondere im Hinblick auf steigende Lebens­hal­tungs­kosten und Alters­vor­sorge. Er beleuchtete die verschie­denen Dimen­sionen dieser Probleme und präsen­tierte praktische Lösungs­vor­schläge, um den Bürgern mehr Orien­tierung und Handlungs­spielraum zu verschaffen.

„Der heutige Perfek­ti­ons­drang, der mit allen Antrags‑, Nachweis- und Aufbe­wah­rungs­pflichten dem freien Bürger die Luft zum Atmen nimmt. Die Inflation, die den Sparer schlei­chend enteignet. Die niedrige Gebur­tenrate. Die steigende Schul­denlast. Und letztlich ein Staat, der sich in Corona-Zeiten zum General­ver­si­cherer aufge­schwungen und damit Ansprüche geweckt hat, denen er auf Dauer nicht gerecht werden kann. Wir müssen dringend umsteuern! … Wir haben alle Chancen, wenn wir eine Bürger­ge­sell­schaft sind, in der jeder die Freiheiten nutzt, die Chancen und Risiken selber trägt.”

Es war wie immer ein Vergnügen, seinen Worten zu lauschen!