5. Dezember 2024 | Aktuelles

Startseite » Aktuelles » Grundsteinlegung für die Erweiterung der Feuerwehr

Grund­stein­legung für die Erwei­terung der Feuerwehr

Am 4. Dezember 2024 wurde der Grund­stein für den Erwei­te­rungsbau der Feuerwehr im Baumschu­lenweg gelegt. Dieser markiert einen entschei­denden Schritt, um die Feuerwehr besser auf die wachsenden Anfor­de­rungen der Stadt Heidelberg vorzu­be­reiten.

Die Notwen­digkeit des Anbaus ergibt sich aus der sich verän­dernden Gefah­renlage und den aktuellen Entwick­lungen der letzten Jahre. Die Feuerwehr musste auf die verän­derten Heraus­for­de­rungen reagieren und den Platz­bedarf anpassen. Es war bei der ursprüng­lichen Planung der Wache kein Versäumnis, nicht genug Platz einzu­planen. Vielmehr hat sich durch die fortschrei­tende Stadt­ent­wicklung, wie neue Wohn- und Innova­ti­ons­quar­tiere, sowie den erhöhten Bedarf an Ausrüstung im Bevöl­ke­rungs­schutz der Platz­bedarf erst im Nachhinein als notwendig erwiesen.

Aktuell werden 12 Abroll­be­hälter im Wert von rund 850.000 Euro im Freien gelagert, was sich negativ auf den Werterhalt der Spezi­al­aus­rüstung auswirkt und im Winter zusätz­liche Heraus­for­de­rungen mit sich bringt. Die neue Halle wird diese Abroll­be­hälter witte­rungs­ge­schützt unter­bringen und zudem einen zentralen Lagerort für weiteres Material des Bevöl­ke­rungs­schutzes bieten. Aktuell wird dieses Material über das Stadt­gebiet verstreut an verschie­denen Orten gelagert.

Der Erwei­te­rungsbau wird in Stahl­ske­lett­bau­weise errichtet und mit modernen, umwelt­freund­lichen Techniken wie einer Photo­vol­ta­ik­anlage und Fernwärme ausge­stattet. Die Fertig­stellung ist für den Sommer 2025 geplant. Mit diesem Ausbau wird die Feuerwehr Heidelberg für die wachsenden Heraus­for­de­rungen einer modernen Stadt optimal aufge­stellt. Die Kosten für die Erwei­terung betragen 3,1 Millionen EUR, wovon das Land 540.000 EUR als Förderung dazu beiträgt.