Nach einem knappen Jahr Bauzeit feiert das Neubauprojekt „hiLde“ auf dem US-Hospitalgelände Richtfest. Zu Gast waren neben den Planungs- und Projektteams auch Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Vertreterinnen des Gemeinderates und viele zukünftige Bewohnerinnen und Bewohner. Die Namensgebung „hiLde“ orientiert sich an der postalischen Adresse. Die Stadt Heidelberg hat die Promenade im Hospital-Quartier nach der berühmten Dichterin Hilde Domin benannt.
Auf diesem Teil des Hospital-Quartiers entstehen 117 Mietwohnungen sowie 56 Eigentumswohnungen mit zwei bis sechs Zimmern. Das Quartier ist autoarm, verfügt über 178 Tiefgaragenstellplätze und 400 Fahrradstellplätze. In einem Architekturwettbewerb konnte sich der Entwurf des Heidelberger Architekturbüros ap88 durchsetzen. Die Projektgesellschaft Hospital-Wohnquartier, bestehend aus den Heidelberger Unternehmen EPPLE und Kalkmann Wohnwerte sowie des Dossenheimer Unternehmens CONCEPTAPLAN, ermöglichte trotz herausfordernder Zeiten für die Baubranche einen raschen Baufortschritt, so dass sich die neuen Bewohnerinnen und Bewohnerinnen darauf freuen können, voraussichtlich im Frühjahr 2026 einzuziehen.
Auch die städtische Wohnbaugesellschaft GGH ist bereits am Werk und baut in direkter Nachbarschaft 191 geförderte Mietwohnungen mit ein bis fünf Zimmern, für die im Dezember Richtfest gefeiert werden darf. Das sind große Meilensteine für die Entwicklung der ehemaligen US-Militärflächen.