In den letzten Wochen fanden in fast allen Heidelberger Stadtteilen die schönen Seniorenherbst-Veranstaltungen statt (einige wenige stehen noch aus). Die Stadtteilvereine haben sich wieder viel Mühe gegeben, den Seniorinnen und Senioren aus Heidelberg mit wunderschön geschmückten Räumen und tollenProgrammpunkten einen schönen & geselligen Nachmittag zu bereiten.
Wir haben viele dieser Veranstaltungen besucht und mussten leider feststellen, dass in diesem Jahr in allen Stadtteilen viele Plätze leer waren. Wegen der aktuell nötigen Einsparungen wurde der Versuch unternommen, die Seniorinnen und Senioren nicht mehr persönlich per Post zu den Veranstaltungen einzuladen, sondern über Zeitung, wenige Plakate und SocialMedia darauf hinzuweisen. Wir können den Ansatz nachvollziehen, aktuell muss wirklich an allen Stellen gespart werden, aber die Besucher der Seniorenherbste konnten auf diese Weise nicht erreicht werden. Wer die Seniorenherbste regelmäßig besucht, weiß, dass die Besucherinnen und Besucher zu einem großen Teil in hohem Alter sind und gerade nicht so medien-affin. Darüber hinaus war die persönliche Einladung für sie immer eine besondere Wertschätzung, die sie sehr geschätzt haben.
Für die Zukunft der Seniorenherbste muss die Einladung auf jeden Fall verbessert werden. Es gibt sicherlich einen Mittelweg, der etwas günstiger ist, mit dem man aber mehr Personen erreichen kann. Es ist schade, wenn so viel ehrenamtliches Engagement erbracht wird und die Plätze leer bleiben. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Beteiligten dafür bedanken, dass sie tolle Veranstaltungen organisiert und mit Leben gefüllt haben!
