Gastro­nomie und regionale Lebens­mittel

Restaurant "Zum Achter" Neuenheimer Landstraße 3A, Heidelberg, Deutschland

Wir nehmen das Thema regionale Lebensmittel sehr ernst und sind der Meinung, dass hier erzeugte Lebensmittel auch durchaus in Heidelberg weiterverarbeitet werden sollten. Sowohl in der Gastronomie als auch z.B. in Kitas, Kliniken und Seniorenheimen gibt es durchaus einen Bedarf. Nur – wie kommt die frische, saisonale Ernte in die Restaurants und Einrichtungen? Vielleicht mit einem externen Lieferservice, […]

Jahres­haupt­ver­sammlung mit Neuwahlen

Restaurant "Zum Achter" Neuenheimer Landstraße 3A, Heidelberg, Deutschland

Jahreshauptversammlung inkl. Neuwahlen Dienstag, 15.10.2024 um 19 Uhr, im großen Nebenraum des Restaurant „Zum Achter“ Neuenheimer Landstraße 3a, 69120 Heidelberg

Gesel­liges Heidel­berger-Treffen im Hof des Weinhaus Fehser

Weinhaus Fehser Friedrich-Ebert-Anlage 26, Heidelberg

Am 16. November wollen wir uns zu einem geselligen Beisammensein im Hof des Weinhaus Fehser treffen (Friedrich-Ebert-Anlage 26, 69117 Heidelberg – bei schlechter Witterung überdacht). Es gibt etwas zu Essen und zu Trinken. Wir freuen uns auf nette Gespräche und wollen auf diese Weise auch noch einmal Danke sagen für das tolle Engagement, dass unsere […]

Kreis­lauf­wirt­schaft im Bausektor – Urban Mining in der Stadt Heidelberg

Restaurant "Zum Achter" Neuenheimer Landstraße 3A, Heidelberg, Deutschland

Was ist Urban Mining? Wie funktioniert eine Kreislaufwirtschaft im Bausektor und was trägt sie zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei? Hierüber informiert uns Carla Jung-König vom Stadtplanungsamt der Stadt Heidelberg am Donnerstag, den 21.11.2024. In vielen Städten beschäftigt man sich mit der Frage, wie die Bauwende hin zu einer Baukultur der Kreislaufwirtschaft gelingen kann. In Heidelberg ist das Pilotprojekt „Circular […]

Vorglühen mit den Heidel­bergern

Rathaus Heidelberg Marktplatz 10, Heidelberg

Am Montag, den 16.12.2024 um 19.00 Uhr lädt die Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger zu einem Heißgetränk auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt ein. Dabei wollen wir uns in lockerer Atmosphäre zu kommunalpolitischen Themen austauschen. Der Treffpunkt ist auf dem Marktplatz, direkt am Rathauseingang.

Besuch des „Fuchsbau“ – neues digitales Zentrum an der Waldpark­schule Boxberg

Besuch des Fuchsbaus – des neuen digitalen Zentrums in der Waldparkschule  am Mittwoch, den 22.01.2025 um 17 Uhr, Am Waldrand 21, Heidelberg-Boxberg Schulleiter Thilo Engelhardt wird uns das neue digitale Zentrum vorstellen: In der früheren Aula ist eine bewegte Landschaft entstanden, in der Schrankmodule die Räume formulieren, die einerseits abschotten und zugleich offen sind. Die bereits […]

Zusam­men­arbeit von lokaler Landwirt­schaft und Gastro­nomie

Restaurant "Zum Achter" Neuenheimer Landstraße 3A, Heidelberg, Deutschland

  Am 30. Januar, um 18.30 Uhr, treffen wir uns  zum zweiten Mal, im Restaurant Zum Achter, um an der Idee „Zusammenarbeit von lokaler Landwirtschaft und Gastronomie“ weiter zu feilen. Seit unserem letzten Treffen ist schon etwas auf den Weg gebracht worden: Der Fragebogen für die Landwirte wurde kreiert und verschickt. Wenn alles gut geht, werden wir […]

Klausur­tagung zum Doppel­haushalt 2025/2026

Liebe Mitglieder und Freunde der Heidelberger! Am Dienstag, 25.02.2025 habenhat Oberbürgermeister Eckart Würzner und Stadtkämmerei Wolfgang Polivka den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2025/2026 eingebracht. Wir möchten den Haushaltsplanentwurf an dieser Stelle noch gar nicht kommentieren, da gestern nur die Eckdaten präsentiert wurden und wir uns jetzt mit Details auseinandersetzen müssen. Alle Informationen zum Haushaltsentwurf 2025/2026 […]

Tour de Müll – Einblicke in die Abfall­wirt­schaft

27.03.2025, 15 Uhr: Tour de Müll – Einblicke in die Abfallwirtschaft Bei unserer Führung durch die Abfallentsorgungsanlage Wieblingen lernen wir das Heidelberger Sortiersystem kennen und sich daraus ergebende Müllmengen und Qualität. Wir sehen, wie aus Kompostmüll hochwertige Pflanzenerde wird sowie den Recyclinghof mit all seinen Besonderheiten. Wer mit dabei sein will, ist herzlich eingeladen! Teilnahme […]

Heidel­berger Frühjahrsputz

Rohrbach Treffpunkttafel „Natürlich Heidelberg“, Heidelberg

Von Samstag, 22. März, bis Sonntag, 30. März 2025, lädt die Stadt Heidelberg zum stadtweiten Frühjahrsputz ein. Das Ziel: gemeinsam öffentliche Plätze, Schulwege, Spielplätze, Grünanlagen, Wald und Wiesen von herumliegendem Abfall befreien und Heidelberg in neuem Glanz erstrahlen lassen. Heidelberg unterstützt mit dem Frühjahrsputz die europaweite Kampagne „Let ̕s clean up Europe“, um gemeinsam ein […]