In dieser Woche hatten die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur die Möglichkeit, sich einmal intensiver mit unseren Beruflichen Schulen in Heidelberg auseinanderzusetzen. Andreas Wittemann, Schulleiter der Willy-Hellpach-Schule und Geschäftsführender...
Bildung
Besuch in der Waldparkschule am Boxberg: Wo das Lernen Spaß macht und das Miteinander großgeschrieben wird.
Man erkennt nicht auf den ersten Blick, was diese Schule so außergewöhnlich macht. Doch spätestens, wenn man in die ehemalige Aula kommt, den sogenannten Fuchsbau, ist klar, hier erwartet uns etwas Besonderes. Doch zuerst durften wir eines der vielen Klassenzimmer der...
Ausbildungspreis 2023 für die besten Auszubildenden: Sieben junge Menschen in verschiedenen Branchen ausgezeichnet
Die Stadt Heidelberg hat sieben Frauen mit dem Ausbildungspreis 2023 ausgezeichnet: Tiffany Kucs, Michelle Hack, Elena Allnoch, Hanna Schweda, Kim Feißkohl, Anna Siatka und Luisa Hauk sind die besten Auszubildenden von Heidelberger Betrieben im Abschlussjahr...
Mehr Engagement bei Wirtschaftsflächen für mehr Wertschöpfung
Letzte Woche wurden wir über den Start des „Gewerblichen Quartiersmanagement Rohrbach-Süd“ informiert, das längerfristig in allen Gewerbegebieten eingeführt werden soll. Es hat zum Ziel, die Akteure in die Gebietsentwicklung einzubinden und gemeinsam Verbesserungen zu...
SRH-Campus Wieblingen
Bereits im März 2022 hat der Gemeinderat dem Rahmenplan „SRH Campus“ zugestimmt und die Aufstellung eines Bebauungsplanes auf Grundlage des Rahmenplans beschlossen. Mehrere Arbeitsaufträge wurden bereits im Bebauungsplanverfahren eingearbeitet. Die Entwicklung des...
Schulcampus Mitte: Zukunftsweisender Lern- und Lebensort
Harald Heußer, Leiter des Hochbauamtes der Stadt Heidelberg, hat uns exklusiv die Entwürfe des Architektenwettbewerbs Schulcampus Mitte präsentiert, die aktuell noch im Foyer des Hochbauamtes ausgestellt sind. Der Siegerentwurf hat alle Anwesenden überzeugt. Wir...