Nach zwei Jahren Planung, Vorbereitung und Umsetzung konnte der Obst- und Gartenbau-Verein Kirchheim e.V. im September 2025 seine Agri-PV-Anlage mit einem kleinen Sektumtrunk einweihen. Die Anlage steht auf deren Grundstück im Kirchheimer Feld und produziert endlich...
Bauen
Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL zu Besuch im Bahnbetriebswerk
Am Mittwoch war Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL im Rahmen ihrer Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“ zu Besuch in Heidelberg, um das Bahnbetriebswerk als Best Practise zu diesem Thema zu besichtigen. Interessante Einblicke gaben Armin Schäfer vom...
Bürgersprechstunde zum Neubau Ziegelhäuser Brücke
Zahlreiche Ziegelhäuserinnen und Ziegelhäuser sind zur Bürgersprechstunde zum Neubau Ziegelhäuser Brücke gekommen, zu der die Gemeinderatsfraktionen CDU und Die Heidelberger am 5. August eingeladen haben. Fünf Stadträtinnen und Stadträte sowie einige...
Sommer-Party zum Abschluss des Projektes „Mittendrinnenstadt“
Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Dazu gab es eine nette...
Dossenheimer Landstraße – Zweispurigkeit ist auf den Weg gebracht
Gestern Abend wurde im Gemeinderat die Zweispurigkeit in der Dossenheimer Landstraße final behandelt. Nach wiederholten, intensiven Debatten wurde die Zweispurigkeit beschlossen. Die Entscheidung folgt der ursprünglichen Empfehlung der Stadtverwaltung und des...
Eröffnungsfeier der städtischen Kindertageseinrichtung in der Schwetzinger Straße 153 Wo Besonderes zu bestaunen ist.
Die Bauzeit des neuen Kindergartens in der Schwetzinger Straße 153 in Heidelberg-Kirchheim betrug etwa zwei Jahre – mit einigen Verzögerungen. Der Beschluss die Kita zu bauen wurde 2020 gefällt. Los ging es aber erst im März `23. Verschiedene Faktoren verlängerten das...
Kita Furtwänglerstraße – Eröffnung des Erweiterungsbau aus dem „Heidelberger Kita-Baukasten“
In der vergangenen Woche wurde im Rahmen des Sommerfestes der Erweiterungsbau der Städtischen Kindertageseinrichtung Furtwänglerstraße eingeweiht. Als zweites Projekt einer Reihe von Kindertagesstätten in Modulbauweise wurde der Erweiterungsbau der Bestands-Kita im...
Harald Heußer, Leiter des Hochbauamtes, geht in den Ruhestand
Mit einem weinenden Auge haben wir den erfahrenen Architekten und Leiter des Hochbauamtes der Stadt Heidelberg, Harald Heußer, in dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet. Was vielen gar nicht bewusst ist: Er hat vor siebeneinhalb Jahren mit Eintritt bei der Stadt...
Dossenheimer Landstraße – Sieben Bäume statt Verkehrsfluss
Seit zwei Jahren wird in der Dossenheimer Landstraße (DoLa) kräftig gebaut, damit am Ende der Bauzeit, die Situation für alle besser wird. Haltestellen werden barrierefrei ausgebaut, beidseitig wird ein Fahrradweg angelegt, und die DoLa soll in Handschuhsheim zu einer...
Was wird aus dem ehemaligen Springer Areal im Neuenheimer Feld?
Die Springer Nature Group hat ihren Verlagsstandort am Rande des Neuenheimer Feldes verlassen und ist in die Bahnstadt gezogen. Nun stellt sich die Frage: Was wird aus dem ehemaligen Springer Areal? Seit Februar 2025 ist temporär die Heidelberger Gastronomen Gruppe...
Baustelle Dossenheimer Landstraße: Runder Tisch der Gewerbetreibenden trifft sich regelmäßig
Die Baumaßnahme in der Dossenheimer Landstraße betrifft viele Heidelberger und Menschen von außerhalb, deren Fahrtstrecke durch Handschuhsheim führt. Dies ist aktuell immer noch möglich, aber von Norden kommend mit einem kleinen Umweg verbunden. Für manch einen ist es...
Der aktuell geplante Neubau des Betriebshofs ist viel zu teuer
Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates hat zwanghaft am alten Standort festgehalten. Die Heidelberger waren schon immer der Meinung, dass diese zentrale Fläche in Bergheim viel besser genutzt werden könnte: für Wohnraum, kleinere Gewerbeeinheiten, Raum für Begegnung...
„Einfach Bauen“ in Heidelberg
Bauen ist in Deutschland zu teuer: Immer nach dem höchsten Standard zu bauen, macht das Planen und Bauen aufwändig, personalintensiv und teuer. Das muss geändert werden! Bei der Klausurtagung in Bad Aibling wurde gezeigt, dass es wesentlich kostengünstigere Methoden...
Richtfest des Neubau-Quartiers „hiLde“ auf dem Hospital
Nach einem knappen Jahr Bauzeit feiert das Neubauprojekt „hiLde“ auf dem US-Hospitalgelände Richtfest. Zu Gast waren neben den Planungs- und Projektteams auch Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Vertreterinnen des Gemeinderates und viele zukünftige Bewohnerinnen und...
Neugestaltung Areal Providenzkirche
In Providenzkirche in der Altstadt fand am Freitag, den 14. Juni eine Ausstellung mit Modellen und Plänen für eine Neugestaltungdes Provinzareals – Providenzhaus, Gemeinde- und Stadtteilzentrum – statt. 32 Architekturstudenten der Hochschule Darmstadt – Fachbereich...
Es ist geschafft: Heidelberg Congress Center (HCC) eröffnet
Im voll besetzten Saal 1, dem Großen Saal des HCC, fieberten am Freitag, 19. April 2024, die ca. 800 geladenen Gäste dem Höhepunkt des Abends, der Schlüsselübergabe entgegen. Beim großen Finale der Opening-Gala übergab Wahid Saberi, Projektleiter der Gesellschaft für...
Baumaßnahme Dossenheimer Landstraße
Wir haben uns dafür eingesetzt, dass die Maßnahme so verträglich wie möglich für die Bürgerinnen & Bürger wie auch für die ansässigen Betriebe umgesetzt wird Die Dossenheimer Landstraße im Heidelberger Stadtteil Handschuhsheim wird neugestaltet und fit für die...
Tiny-Houses in Heidelberg
Bereits im September 2022 haben wir über Tiny-Houses berichtet. Nun will die Verwaltung ein Konzept erarbeiten, um diese neuen Wohnformen auf städtischen Flächen zu testen. Hierfür werden städtische Flächen gesucht, die dann interimsweise als Tiny Haus Standort zur...
Betriebshof in Bergheim
Für einen guten ÖPNV braucht es einen modernen, funktionalen Betriebshof. Um 30 E-Busse und 32 Bahnen brandsicher abstellen zu können, ist mehr Platz als bisher vorgesehen nötig. Grundlage für die weitere Planung ist nun ein zweigeschossiges Konzept. So können...
Aufwertung Kerweplatz Kirchheim
Schon lange wünschen wir uns, dass das Zentrum im Stadtteil Kirchheim eine Aufwertung erfährt. Nun konnte das Förderprogramm „OASIS“ zur Klimaverbesserung im öffentlichen Raum genutzt werden und hat den Stein ins Rollen gebracht: Im Herbst fanden mehrere Termine und...
Im Heidelberg Congress Center geht’s voran
Am 10.11.2023 wurde der gesamte Gemeinderat eingeladen, die Baustelle des Heidelberg Congress Center zu besichtigen. Ein kleiner Kreis der unabhängigen Wählerinitiative Die Heidelberger hatte ja bereits vor den Sommerferien Gelegenheit, sich ein Bild zu verschaffen....