Aktuelles

5. Weinmesse Metro­pol­region Montpellier eröffnet

5. Weinmesse Metro­pol­region Montpellier eröffnet

Seit über 60 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Montpellier und Heidelberg. Seitdem findet ein reger Austausch statt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern dieser beiden besonderen Städte, und zwar in verschiedensten Bereichen: Angefangen bei der...

Neue Müllge­bühren

Neue Müllge­bühren

In Heidelberg werden Biomüll, Papier und Gelber Sack bisher ohne separate Berechnung abgeholtund wir können auf fünf Recyclinghöfen im Stadtgebiet Metall, Elektroschrott, Holz, Altreifen, Grünschnitt, Altglas u.v.m. nahezu kostenfrei abgeben. Trotz all dieser Anreize...

Ehren­se­nator Matthias Fehser

Ehren­se­nator Matthias Fehser

Im Rahmen der feierlichen Auftaktveranstaltung der Perkeo-Gesellschaft wurde Matthias Fehser zum Ehrensenator ernannt. Mit großem Engagement, Humor und Herzblut unterstützt er seit Jahren das gesellschaftliche und kulturelle Leben rund um die Heidelberger Fastnacht....

Eppletalk

Eppletalk

Am Freitag, 07.11.2025 fand der Eppletalk mit Matthias Hollwich, dem New Yorker Stararchitekten und KI-Pionier, zum Thema „Zukunft des Bauens“ statt. Herr Hollwich zählt zu den innovativsten Architekten weltweit, da er seit Jahren künstliche Intelligenz sowie ChatGPT...

SKM Heidelberg – Hilfe, die ankommt.

SKM Heidelberg – Hilfe, die ankommt.

Der SKM Heidelberg e.V. unterstützt Menschen in Not: wohnungslos, straffällig, überfordert. Im Karl-Klotz-Haus gibt’s warme Mahlzeiten, Duschen, Kleidung, Beratung – und ein offenes Ohr. Im Gleisweg 9 sitzt das Team, das rechtliche Betreuungen übernimmt und Wege aus...

Bürger­stunde am Emmerts­grund – viel Engagement, wenig Resonanz

Bürger­stunde am Emmerts­grund – viel Engagement, wenig Resonanz

Vergangene Woche fand bei bereits kühlen Temperaturen eine Bürgerstunde am Emmertsgrund statt. Stadträtinnen und Stadträte sowie Vertreterinnen und Vertreter des Stadtteilvereins waren vor Ort, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen – über Sorgen, Wünsche und...

Stille Stunde in Heidelberg – Weniger Lärm, mehr Mitein­ander.

Stille Stunde in Heidelberg – Weniger Lärm, mehr Mitein­ander.

Die Stille Stunde ist eine besondere Zeitspanne, in der teilnehmende Geschäfte, Cafés und Restaurants in Heidelberg bewusst auf Reize verzichten – keine laute Musik, keine Pieptöne, kein grelles Licht. Stattdessen entsteht ein ruhiges, angenehmes Umfeld, das Menschen...

Heidel­berger Abend zum Bauhaus-Areal

Heidel­berger Abend zum Bauhaus-Areal

Am 23. Oktober hatten wir einen sehr informativen Heidelberger Abend zum Bauhaus-Areal. Auf dem ehemaligen Bauhaus-Areal an der Kurfürsten-Anlage entsteht derzeit eines der spannendsten Neubauprojekte Heidelbergs: das Goethe-Quartier. Hier trifft moderne Architektur...

Heidelberg baut Zukunft – mit Herz und Verstand

Heidelberg baut Zukunft – mit Herz und Verstand

Letzten Freitag wurde auf dem Gelände der ehemaligen Kinderklinik der Spatenstich für das neue digitale Herzzentrum und das Forschungsinstitut „Informatics for Life“ gefeiert. Ein Meilenstein für Medizin und Forschung in unserer Stadt. Ministerpräsident Winfried...

Senio­ren­herbst in der Weststadt: Ein Nachmittag voller Begegnung

Senio­ren­herbst in der Weststadt: Ein Nachmittag voller Begegnung

Der Seniorenherbst in der Weststadt Heidelberg bot heute Nachmittag einen gemütlichen Rahmen. Bei Kaffee und Kuchen kamen zahlreiche Seniorinnen und Senioren zusammen, um miteinander zu plaudern, zu lachen und gemeinsam zu singen – begleitet von Gitarrenklängen, die...

Senio­ren­herbst in Neuenheim

Senio­ren­herbst in Neuenheim

Der diesjährige Seniorenherbst im Evangelischen Gemeindehaus in Neuenheim war ein liebevoll gestalteter Nachmittag, der trotz vieler freier Plätze doch gut besucht war. Es fiel auf, dass auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus anderen Stadtteilen den Weg nach...

Zum 85. Jahrestag — Erinnern an Opfer von Lager Gurs

Zum 85. Jahrestag — Erinnern an Opfer von Lager Gurs

Am 22. Oktober erinnerte Heidelberg an die Deportation von über 6.500 Jüdinnen und Juden nach Gurs – darunter mehr als 300 aus unserer Stadt. Vor 85 Jahren begann das Unrecht nichtirgendwo, sondern mitten unter uns. Das Lager Gurs im Süden Frankreichs wurde für viele...

Kritik an der geplanten Stell­platz­satzung

Kritik an der geplanten Stell­platz­satzung

Die geplante Stellplatzsatzung Heidelberg basiert auf einem Antrag der Grünen aus dem Jahr 2020, einen kommunalen Stellplatzschlüssel nach dem Vorbild von Tübingen und Freiburg einzuführen. Ziel ist es, die Pflicht zum Bau von Pkw-Stellplätzen bei Neubauten zu lockern...

Senio­ren­herbst in Handschuh­sheim: Heimat­ge­fühle und Ratespaß

Senio­ren­herbst in Handschuh­sheim: Heimat­ge­fühle und Ratespaß

Der Rottmannsaal war erfüllt von erwartungsvoller Stimmung. Gleich zu Beginn spielten die Harmonika-Freunde Pfaffengrund und eröffneten den Nachmittag mit vertrauten Klängen, die direkt ins Herz gingen und für viele Gäste Erinnerungen wachriefen. Mit viel Charme und...

Heidel­berger Ausbil­dungs- & Studi­entage 2025

Heidel­berger Ausbil­dungs- & Studi­entage 2025

Starke Perspektiven für junge Menschen – Heidelberger Ausbildungs- & Studientage 2025 Am 15. und 16. Oktober fanden im Dezernat #16 wieder die Heidelberger Ausbildungs- und Studientage statt – eine der wichtigsten Plattformen für junge Menschen auf dem Weg von der...

Eröffnung der Heidel­berger Theatertage 2025

Eröffnung der Heidel­berger Theatertage 2025

Am Donnerstagabend war es wieder soweit und die Heidelberger Theatertage konnten am 16.10.2025 feierlich eröffnet werden. Los ging es mit der Publikumspreisträgerin von 2024: Bina Blumencron vom Salzburger Theater der Mitte mit dem letzten Jahr vollständig...

HUNDE­ELEND: Heidel­bergs Vierbeiner im Steuer­fokus

HUNDE­ELEND: Heidel­bergs Vierbeiner im Steuer­fokus

Der Heidelberger Gemeinderat hat ein klares Signal gesendet: Die Hundesteuer wird massiv erhöht. Nicht genug mit dem Verwaltungsvorschlag, forderte und beschloss eine große Mehrheit, angeführt durch einen weitergehenden Antrag der SPD, eine noch höhere Abgabe. Mit 144...

HipHop Kulturtage Heidelberg eröffnet

HipHop Kulturtage Heidelberg eröffnet

Mit einem energiegeladenen Rap eröffnete HipHop-Legende Toni-L heute die ersten HipHop Kulturtage in Heidelberg.Zahlreiche Besucher -und Besucherinnen waren gekommen, um gemeinsam den Auftakt zu feiern. Ein gutes Zeichen für gelebte Kultur und Gemeinschaft. Das...

Jahres­haupt­ver­sammlung DieHe­i­del­berger 2025

Jahres­haupt­ver­sammlung DieHe­i­del­berger 2025

Am Donnerstag, 09.10.2025 ab 19 Uhr, fand im großen Nebenraum des Restaurants „Zum Achter“ die Jahreshauptversammlung der Wählervereinigung „DieHeidelberger“ statt. Es gab einen ausführlichen Rückblick über die Aktivitäten der Wählervereinigung aus dem Jahr 2024 und...

Haushalts­kon­so­li­dierung für das Jahr 2025

Haushalts­kon­so­li­dierung für das Jahr 2025

Die Gemeinderatsfraktion Die Heidelberger hat den von der Verwaltung vorgeschlagenen Konsolidierungsmaßnahmen für 2025 zugestimmt. Dies beinhaltet u.a.: • Dass die Verwaltung selbst 15 % ihres Budgets einsparen muss. • Zuschusserhöhungen über Änderungsanträge nicht...

Kürbisfest in Kirchheim

Kürbisfest in Kirchheim

Wieder einmal hat das Obst- und Gartenbauverein Kirchheim im Heimatmuseum das bei allen beliebte „Kürbisfest“ ausgerichtet. Das Team rund um Peter Vierling, dem Vorsitzenden des Vereins, hat trotz schlechter Wetterprognosen keine Mühen gescheut und allerlei für Jung...

Vernissage „STILL­LEBEN“ von Sabine Arndt – Kunst, die verführt

Vernissage „STILL­LEBEN“ von Sabine Arndt – Kunst, die verführt

Am 2. Oktober 2025 verwandelte das Küchenstudio Bulthaup Heidelberg sich in einen Ort der sinnlichen Begegnung mit Fotografie. Sabine Arndt präsentierte ihre neue Serie „STILLLEBEN“ – ein Thema in sieben Farben, fotografiert über zwei Jahreszeiten hinweg. In seiner...

Sport­platz Boxberg

Sport­platz Boxberg

Nach zweijähriger Bauzeit auf dem Boxberg konnte die Sanierung der städtischen Sportanlage erfolgreich abgeschlossen werden. Der Turnerbund Rohrbach hat am Wochenende zur feierlichen Einweihung des Sportgeländes eingeladen. Oben auf dem Berg konnten wir uns davon...

Jörn Fuchs – im Ruhestand?

Jörn Fuchs – im Ruhestand?

Das ist für alle, die ihn kennen, wohl kaum vorstellbar. Ein Mann, der so viel bewegt, unterwegs ist und sich in vielerlei Hinsicht einbringt. Doch tatsächlich, nach 35 Jahren als Geschäftsführer der Paritätischen Sozialdienste Heidelberg eGmbH und als...

Eröff­nungs­feier des zweiten Ausbil­dungs­hauses in Heidelberg

Eröff­nungs­feier des zweiten Ausbil­dungs­hauses in Heidelberg

Gestern durften wir bei der feierlichen Eröffnung des zweiten Ausbildungshauses in Heidelberg dabei sein. Seit dem 1. Juli ist das neue Haus in der Römerstraße 137–139 offiziell in Betrieb und erweitert damit das Angebot der Heidelberger Dienste für junge Menschen in...

Lokaler Handel schafft lebendige Stadt­teile

Lokaler Handel schafft lebendige Stadt­teile

Der Aktionstag „Heimat shoppen“, der am zweiten Samstag im September in Kirchheim und Ziegelhausen eindrucksvoll gezeigt hat, wie wichtig lokaler Handel für lebendige Stadtteile ist. Zahlreiche Betriebe öffneten ihre Türen mit besonderen Angeboten, von Verkostungen...

Rea Garvey rockt Heidelberg – 300.000 Euro für den guten Zweck

Rea Garvey rockt Heidelberg – 300.000 Euro für den guten Zweck

Beim Benefizkonzert „Charity in Concert“ am 22. September 2025 im Heidelberger Congress Centrum begeisterte Sänger Rea Garvey gemeinsam mit dem SAP Sinfonieorchester ein großes Publikum. Für den irischen Künstler war es ein ganz besonderes Erlebnis: Zum ersten Mal...

2. Stadt­teilfest im Pfaffen­grund

2. Stadt­teilfest im Pfaffen­grund

Vom 19. bis 21. September 2025 lädt der Stadtteilverein Heidelberg-Pfaffengrund e.V. gemeinsam mit vielen Vereinen, Partnern und Helfern zum 2. Pfaffengrunder Stadtteilfest auf den Festplatz am Gesellschaftshaus ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und...

Weltkin­dertag in Rohrbach

Weltkin­dertag in Rohrbach

Am 19.09.2025 fand vor dem alten Rathaus Rohrbach und am Kindergarten im Breisacher Weg eine Veranstaltung im Rahmen des Weltkindertages statt. Unter erneut großem Engagement von Barbara Pfeiffer (Kinderbeauftragte) und den LehrerInnen der Eichendorffschule und den...

Erste Agri-PV-Anlage in Heidelberg!

Erste Agri-PV-Anlage in Heidelberg!

Nach zwei Jahren Planung, Vorbereitung und Umsetzung konnte der Obst- und Gartenbau-Verein Kirchheim e.V. im September 2025 seine Agri-PV-Anlage mit einem kleinen Sektumtrunk einweihen. Die Anlage steht auf deren Grundstück im  Kirchheimer Feld und produziert endlich...

Gründer­Campus — Das Festival!

Gründer­Campus — Das Festival!

Der GründerCampus der Volksbank Kurpfalz eG passt gut zu Heidelberg, denn die Stadt ist die Top-Region für Gründungen. Heidelberg hält die bundesweit höchste Gründungsquote pro Kopf unter Städten gleicher Größe. 2024 lag die Quote bei beeindruckenden 13,5...

Haushalts­kon­so­li­dierung für das Jahr 2025

Haushalts­kon­so­li­dierung gelingt nur gemeinsam

Wir haben es vor Monaten gefordert, nun haben wir es Schwarz auf Weiß vom Regierungspräsidium: Wir müssen noch in diesem Jahr einen zweistelligen Millionenbetrag einsparen, um überhaupt weitere Kredite zu bekommen und handlungsfähig zu bleiben. Für uns ist klar, die...

Drei Tage Kirch­heimer Kerwe!

Drei Tage Kirch­heimer Kerwe!

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Kerwe am Samstag feierlich eröffnet – mit dabei: Stadtteilvereinsvorsitzender Jörn Fuchs und natürlich die Heidelberger Weinkönigin Larissa II. 👑 Noch bis heute gibt’s Livemusik 🎶, Autoscooter, Kinderkarussell 🎠, Leckereien und...

Senio­ren­nach­mittag in Kirchheim

Senio­ren­nach­mittag in Kirchheim

Im September und Oktober finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die beliebten „Seniorenherbste“ statt, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Traditionell beschließt der Stadtteilverein Kirchheim die Kerwe mit dem...

Drei Tage voller Spaß in der Weststadt!

Drei Tage voller Spaß in der Weststadt!

Vom 12.–14. September wurde der Wilhelmsplatz zum Treffpunkt für Groß und Klein. Das Weststadtfest bot mit Live-Musik, Kinderflohmarkt, Spiel- und Mitmachaktionen sowie Kinderschminken ein vielfältiges Programm für die ganze Familie und lud zum gemeinsamen Feiern ein....

Neuen­heimer Fischerfest 2025

Neuen­heimer Fischerfest 2025

Auch in diesem Jahr durften wir auf dem Neuenheimer Marktplatz mit unserem Weinausschankwagen vertreten sein und drei Tage lang feine Heidelberger Weine, Cocktails, Bier und alkoholfreie Getränke anbieten. Bei sonnigem und angenehm warmem Wetter wurde das Fest zu...

Kritik an der geplanten Stell­platz­satzung

Ferien in Heidelberg – Betreuung, Spaß und Entlastung für Familien

In den Sommerferien ist eine verlässliche Betreuung für viele Heidelberger Familien besonders wichtig, da viele Eltern arbeiten müssen. Die Stadt Heidelberg bietet wie jedes Jahr ein vielfältiges und buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Das erleichtert...

Das neue Wirtshaus am Markt ist eröffnet

Das neue Wirtshaus am Markt ist eröffnet

Mitten in der Altstadt, im historischen Gebäude der ehemaligen Kurfürstlichen Hofapotheke, Hauptstraße 190, gibt es ein neues Wirtshaus: Im Wirtshaus am Markt gibt es bayerische Wirtshausküche und Augustiner vom Fass in besonderem Ambiente. Die Eröffnung hat bereits...

Heute ist Inter­na­tio­naler Tag der Jugend

Heute ist Inter­na­tio­naler Tag der Jugend

Der Internationaler Tag der Jugend findet jährlich am 12. August statt – auf der ganzen Welt. An diesem Tag soll deutlich werden, dass jungen Menschen eine aktive und uneingeschränkte Beteiligung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ermöglicht wird und sie...

Wir wünschen erholsame Sommer­ferien

Wir wünschen erholsame Sommer­ferien

Wir Die Heidelberger wünschen euch allen einen schönen sonnigen Sommer, eine gute Erholung und eine tolle Sommerzeit. Nach den Ferien versorgen wir euch natürlich wieder mit den neusten News aus der Heidelberger Kommunalpolitik.

Bürger­sprech­stunde zum Neubau Ziegel­häuser Brücke

Bürger­sprech­stunde zum Neubau Ziegel­häuser Brücke

Zahlreiche Ziegelhäuserinnen und Ziegelhäuser sind zur Bürgersprechstunde zum Neubau Ziegelhäuser Brücke gekommen, zu der die Gemeinderatsfraktionen CDU und Die Heidelberger am 5. August eingeladen haben. Fünf Stadträtinnen und Stadträte sowie einige...

Sommer-Party zum Abschluss des Projektes „Mitten­drin­nen­stadt“

Sommer-Party zum Abschluss des Projektes „Mitten­drin­nen­stadt“

Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“. Dazu gab es eine nette...

20 Jähriges Jubiläum der UNESCO-Convention

20 Jähriges Jubiläum der UNESCO-Convention

Am letzten Juliwochenende 2025 feierte Heidelberg das 20-jährige Jubiläum der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt mit einem "Fest der kulturellen Vielfalt" im Karlstorbahnhof. Die Veranstaltung bot ein internationales Live-Programm...

Sommerfest im Haus der Jugend am 27. Juli

Sommerfest im Haus der Jugend am 27. Juli

Am Sonntag, den 27. Juli, fand im und um das Haus der Jugend das große Sommerfest statt. Trotz Regen kamen viele Besucher und erlebten ein vielseitiges Programm. Auch zahlreiche Mitmachaktionen begeisterten Kinder und Familien. Ein gelungenes Fest – drinnen wie...

Jubiläum bei der SG Heidelberg-Kirchheim

Jubiläum bei der SG Heidelberg-Kirchheim

Die SG Heidelberg-Kirchheim feiert in diesem Jahr das 20-jährige Jubiläum von "Anpfiff ins Leben". Das Programm, das die sportliche, schulische, berufliche und soziale Förderung junger Fußballer kombiniert, blickt auf zwei Jahrzehnte Erfahrung zurück. Im Rahmen des...

Sommerkino im Völker­kun­de­museum

Sommerkino im Völker­kun­de­museum

Die Filmtage des Mittelmeeres, ausgerichtet vom Karlstorkino und dem Montpellier-Haus Heidelberg, finden traditionell am Anfang des Jahres statt. Mittlerweile gibt es eine Sommervariante. Im Garten des Völkerkundemuseums werden seit 2021 die Filmtage in neuer Form...

Neue Müllge­bühren

Welchen Stell­platz­bedarf hat Patrick Henry Village?

Geht es nach der Verwaltung, soll ein Stellplatzbedarf von 0,47 anstelle des gesetzlich vorgegebenen Bedarfs von 1,0 genügen. Das halten wir für deutlich zu gering. Die Argumente dafür werden im Projektabschlussbericht geliefert: 1) PHV befindet sich weit außerhalb,...

Bleel­um­be­kerwe Ziegel­hausen

Bleel­um­be­kerwe Ziegel­hausen

Zum Wochenende 18. & 19.07.2025 war es wieder soweit– die traditionelle Kerwe auf dem Ziegelhäuser Kuchenblech. Traditionell eröffnet wurde das Fest am Freitagabend mit der feierlichen Ankunft der Kerweschlumbl, begleitet vom Fanfarenzug der Ziegelhäuser...

Clemens-Brentano-Preis für Noemi Somalvico

Clemens-Brentano-Preis für Noemi Somalvico

In dieser Woche wurde die Schriftstellerin Noemi Somalvico im Spiegelsaal des Palais Prinz Carl in Heidelberg mit dem Clemens-Brentano-Preis 2025 ausgezeichnet.  Dieser Preis für Literatur wird ausschließlich von der Stadt Heidelberg vergeben und ist damit einzigartig...

Verdienst­kreuz an Frau Brigitte Mitsch-Coulibaly

Verdienst­kreuz an Frau Brigitte Mitsch-Coulibaly

Letzte Woche haben wir das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland an Frau Brigitte Mitsch-Coulibaly verliehen. Sie wird damit für die ehrenamtliche Arbeit und Engagement, das sie in vielfältiger Weise in Mali erbringt, sgewürdigt. Frau Mitsch-Coulibaly...

Herzlichen Glück­wunsch Wolfs­brunnen zum „Multi-Jubiläum“

Herzlichen Glück­wunsch Wolfs­brunnen zum „Multi-Jubiläum“

475 Jahre Wolfsbrunnen, 15 Jahre Wolfsbrunnen gGmbH und 5 Jahre SOUND OF SCHLIERBACH – das wurde am vergangenen Freitag im Rahmen vom SOUND OF SCHLIERBACH gebührend gefeiert: Mit „Local Hero“ Freddy and Friends, der dieses Jahr auch seinen 75. Geburtstag gefeiert hat,...

Jugend – Sport­ler­ehrung Heidelberg – wo Sport zuhause ist

Jugend – Sport­ler­ehrung Heidelberg – wo Sport zuhause ist

Die Jugend-Sportlerehrung fand am vergangenen Freitag, im Fritz-Grunewald-Stadion statt und würdigte die herausragenden Leistungen junger Athletinnen und Athleten aus dem Sportjahr 2024. Veranstalter war die Stadt Heidelberg in Kooperation mit dem Sportkreis...

Rückblick & Vorfreude beim Enjoy Jazz Sommerfest

Rückblick & Vorfreude beim Enjoy Jazz Sommerfest

Enjoy Jazz hat Freunde, Partner und Förderer zum traditionellen Sommerfest eingeladen. In herrlichster Atmosphäre im Garten der SAS am Neckar gelegen gab es an einem herrlichen Sommerabend tolle Musik, leckeres Essen und spannende Gespräche – mit einem Rückblick auf...

Der Ball ist rund…

Der Ball ist rund…

und muss in den Korb. Bereits zum vierten Mal in Folge haben die Rolling Chocolates der SG Heidelberg-Kirchheim die deutschen Meisterschaften im Rollstuhlbasketball der Damen ausgerichtet. Ein hochkarätiges Turnier, bei dem sieben Teams aus ganz Deutschland anreisten....

1. Heidel­berger Verein-Stamm­tisch

1. Heidel­berger Verein-Stamm­tisch

In der vergangenen Woche hat die Stadt Heidelberg die Vorstände aller Heidelberger Vereine zum ersten Heidelberger Stammtisch für Vereinsvorstände eingeladen. Im gefüllten Großen Rathaussaal konnten sich bei einem Weißwurt-Frühstück in lockerer Atmosphäre die...

Haushalts­kon­so­li­dierung für das Jahr 2025

Unsere Stadt­gärt­nerei ist spitze

Davon konnte sich der Gemeinderat in der vergangenen Woche überzeugen: Im Jahr 2017 erhielt die Stadtgärtnerei als bundesweit erste Gärtnerei in kommunaler Hand das Bio-Zertifikat. Der Regiebetrieb Gartenbau bewirtschaftet 230 Hektar Grünanlagen, davon sind 15.000...

Brunnenfest im Pfaffen­grund

Brunnenfest im Pfaffen­grund

Zum 17. Mal fand Ende Juni 2025 das alljährliche Brunnenfest am Schulplatz im Pfaffengrund statt. Der Stadtteilverein hat mit seinem Vorsitzenden Udo Eisenacher und einem engagierten Team ein tolles Programm organisiert und beste Voraussetzungen für die vielen...

Wir gratu­lieren!

Wir gratu­lieren!

Das 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Kirchheim begann mit einem Festabend. Die Begrüßung hat Michael Fanous, der Abteilungskommandant Kirchheim, übernommen. Zu Beginn begleiteten die Heidelberg & District Pipes and Drums den feierlichen Einzug der...

HUNDE­ELEND: Heidel­bergs Vierbeiner im Steuer­fokus

Tempo 30 – Verant­wortung statt Wunsch­denken

Mit knapper Mehrheit von Grün/Rot/Links/HIB, Volt, und einer unentschlossenen SPD hat der Gemeinderat Tempo 30 auf weiteren Hauptstraßen beschlossen, auf Grundlage eines Antrags der Grünen, der deutlich über die fachlich abgewogene Vorlage der Verwaltung hinausgeht....

Sommer­ab­schluss

Sommer­ab­schluss

Sommerabschluss In diesem Jahr wurden wir zum Sommerabschluss in unsere stadteigene Gärtnerei an der Speyerer Schnauz eingeladen. Wir haben viel erfahren und konnten einiges über Garten, Gewächshäuser und Pflanzen lernen. Im Jahr 2017 erhielt die Stadtgärtnerei als...

Wie wichtig ist gewer­be­freund­liche Kommu­nal­po­litik?

Wie wichtig ist gewer­be­freund­liche Kommu­nal­po­litik?

Diese Frage beschäftigte dieser Tage Vertreter und Vertreterinnen des Gemeinderats, der IHK, der Wirtschaftsförderung sowie Gewerbetreibende und Handwerker aus Heidelberg. Organisiert hatte diese Diskussionsrunde das „Bündnis für Arbeit und Ausbildung“. Was genau...

Zwischen­stopp

Zwischen­stopp

90 Kinder aus Odessa und der Partnerregion Montpellier, haben sich auf den Weg gemacht und fahren mehr als 36 Stunden lang mit Bahn und Reisebus bis nach Südfrankreich zu einer Ferienfreizeit. Dort können sie einige Tage unbeschwert und fern ab von Krieg und den...

Kerwe in Handschuh­sheim — Wo Tradi­tionen gelebt werden

Kerwe in Handschuh­sheim — Wo Tradi­tionen gelebt werden

Am Wochenende fand in Handschuhsheim die berühmt berüchtigte Kerwe statt. Drei Tage Ausnahmezustand. Doch die Freude, war schon im Vorfeld deutlich zu spüren. Schließlich ist es eine große Herausforderung, die größte Kerwe in der Region zu organisieren. Am Samstag um...

Viel Spaß! Wünschen Die Heidel­berger auf der Hendsemer Kerwe

Viel Spaß! Wünschen Die Heidel­berger auf der Hendsemer Kerwe

Drei Tage lang wird in Handschuhsheim ausgiebig Wünschen Die Heidelberger auf der Hendsemer Kerwe big gefeiert. Rund um das Handschuhsheimer Schlösschen und in den Straußwirtschaften wird für Jung und Alt vieles geboten. Sowohl die Schausteller als auch zahlreiche...

Dossen­heimer Landstraße – Zweispu­rigkeit ist auf den Weg gebracht

Noch keine Einigung in der Dossen­heimer Landstraße

In der Gemeinderatssitzung am vergangenen Donnerstag kam es zu heftigen Diskussionen, bezüglich der Dossenheimer Landstraße. Ein- oder zweispurig?  Diese Frage trennt die Gemüter. Schon in den Planungen für den Umbau der Dossenheimer Landstraße wurde die einspurige...

Atembe­rau­bende Basket­ball­saison 2024/2025

Atembe­rau­bende Basket­ball­saison 2024/2025

Am letzten Sonntag ging eine aufregende Basketballsaison für die MLP-Academics und viele heidelberger Basketballfans zu Ende. Nachdem unsere Jungs vom Neckar in der letzten Saison um den Abstieg kämpften und nur knapp den Klassenerhalt in der ersten Bundesliga...

Heidel­berger Frühling 2025

Heidel­berger Frühling 2025

Am 3. Juni 2025 fand im neuen Heidelberg Congress Center (HCC) ein herausragendes Sonderkonzert im Rahmen des Musikfestivals Heidelberger Frühling statt. Unter der Leitung von Sir Antonio Pappano gastierte das renommierte London Symphony Orchestra gemeinsam mit der...

Neue Müllge­bühren

Konso­li­dierung des Haushalts mit konkreten Maßnahmen!

Uns ist bewusst, dass wir ein Defizit von über 100 Mio. € nicht in einem Doppelhaushalt abbauen können. Damit uns dies künftig gelingt, müssen wir die bisherigen Strukturen in der städtischen Finanzverwaltung ändern und wieder eine übergeordnete Steuerungsebene...

Aids Gala in Heidelberg

Aids Gala in Heidelberg

Die wiederkehrende Veranstaltung, jährt sich in diesem Jahr zum 18. Mal. Im Theater Heidelberg standen gestern Abend alle Türen weit offen. Ein herzlicher Empfang ging dem eigentlichen Event voraus. Eröffnet wurde dieser von Miss Roxxy, die auch durch das Programm...

Spendenlauf für krebs­kranke Kinder

Spendenlauf für krebs­kranke Kinder

Der Verein „Aktion für krebskranke Kinder e.V. Heidelberg“ lud am vergangenen Sonntag zum Mitmachen ein. Zum ersten Mal organisierten sie einen Spendenlauf, der auf dem Gelände der TSG 78 Heidelberg, stattfand. Dabei hatten sie viel Hilfe. Z.B. stellte ihnen die TSG...

Harald Heußer, Leiter des Hochbau­amtes, geht in den Ruhestand

Harald Heußer, Leiter des Hochbau­amtes, geht in den Ruhestand

Mit einem weinenden Auge haben wir den erfahrenen Architekten und Leiter des Hochbauamtes der Stadt Heidelberg, Harald Heußer, in dieser Woche in den Ruhestand verabschiedet. Was vielen gar nicht bewusst ist: Er hat vor siebeneinhalb Jahren mit Eintritt bei der Stadt...

Verleihung des Deutschen Krebs­preises

Verleihung des Deutschen Krebs­preises

Gute Neuigkeiten aus der Krebsforschung! Beim 4. Deutschen Krebsforschungskongress in Heidelberg wurde der Deutsche Preis für Krebspräventionsforschung verliehen. Diese Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der Krebspräventionsforschung, einem wichtigen,...

Dossen­heimer Landstraße – Sieben Bäume statt Verkehrs­fluss

Dossen­heimer Landstraße – Sieben Bäume statt Verkehrs­fluss

Seit zwei Jahren wird in der Dossenheimer Landstraße (DoLa) kräftig gebaut, damit am Ende der Bauzeit, die Situation für alle besser wird. Haltestellen werden barrierefrei ausgebaut, beidseitig wird ein Fahrradweg angelegt, und die DoLa soll in Handschuhsheim zu einer...

Besuch bei Familie Zuber in Handschuh­sheim

Besuch bei Familie Zuber in Handschuh­sheim

In den ersten Jahren nach ihrer Gründung im Jahr 1921 verwirklichte die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg mehrere große Wohnbauprojekte in den Stadtteilen Handschuhsheim und Wieblingen. In der Mühlingstraße wurden Dank moderner Bauweise und dem...

Kritik an der geplanten Stell­platz­satzung

Wie wir den Haushalt verbessern – Teil 2: Ausgaben reduzieren

Heidelberg steht vor einer enormen finanziellen Herausforderung: Der Schuldenstand wird sich bis Ende 2026 auf 468 Mio. € innerhalb von fünf Jahren verdoppeln alle Rücklagen werden aufgebraucht. Wir leben über unsere Verhältnisse. In mehreren Bereichen verzeichnet...